Kinder sammeln für Kinder
Neustadt in Holstein. Für die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder, dem Sternsingen, fanden sich in diesem Jahr wieder 15 kleine Königinnen und Könige zusammen, um für benachteiligte Kinder Spenden zu sammeln. Da wurden in den Ferien fleißig Lieder und Texte geübt, Gewänder anprobiert und am letzten Ferienwochenende und in den ersten Schulwochen der Segen der Weihnacht in die Haushalte verteilt und dabei Spenden gesammelt.
In diesem Jahr begann das Sternsingen am ersten Samstag des Jahres mit dem Besuch der Neustädter Geschäfte, die die Sternsinger schon seit etlichen Jahren unterstützen. Bei winterlichem Wetter ging es zum DRK Alten- und Pflegeheim und anschließend zur Schön Klinik. Hier konnte zum ersten Mal seit Corona endlich wieder der Segen zu den Patienten gebracht werden. Die Sternsinger wurden freudig empfangen, und in der Schön Klinik gab es nach der Segnung noch eine Stärkung für die Kinder. So eingesungen starteten am Sonntag nach der Aussendung in der katholischen Kirche die Königinnen und Königen gut gelaunt und hoch motiviert zu den Hausbesuchen. Als große Gruppe ging es zuerst in die evangelische Kirche und anschließend in Gruppen von drei bis fünf Kindern in viele Neustädter Haushalte, die den Sternsingerbesuch und den Segen bestellt hatten. Damit war die Amtszeit der Sternsinger noch nicht vorbei. Sie segneten auch den Marinestützpunkt in Neustadt und erstmalig hatte die Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung in Eutin die Sternsinger eingeladen. Hier wurden die Kinder sogar durch ein Mitglied der Hundestaffel begrüßt.
Bei so viel Engagement ist es nicht verwunderlich, dass in diesem Jahr die stolze Summe von rund 2.250 Euro gesammelt und an das Kindermissionswerk weitergeleitet werden konnte. (red)