

Pelzerhaken. Aufatmen heißt es für die Familien, deren Kinder in Schule und Kindergarten zu Mittag essen, denn die Preise für das Essen werden nicht steigen. Das entschieden die Mitglieder des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten am vergangenen Mittwoch. Dem vorangegangen war eine über mehrere Sitzungen andauernde Diskussion im Rahmen der Konsolidierungsmaßnahmen. Der Vorschlag der CDU-Fraktion 50 Prozent der Kosten für das Ausgabepersonal an die Eltern weiterzugeben sollte Einsparungen in Höhe von knapp 100.000 Euro bringen und damit den Haushalt der Stadt entlasten (der reporter berichtete). Die Verwaltung hatte daraufhin verschiedene Optionen für die neue Kostenverteilung erarbeitet. Hier kam heraus, dass bei genauer Betrachtung höchstens Einsparungen in Höhe von 50.000 Euro möglich geworden wären. „Das ist zu wenig im Hinblick auf die Belastung, die das für die Familien bedeuten würde“, waren sich die Ausschussmitglieder einig, weshalb die Kosten nun doch nicht auf die Eltern übertragen und damit die Essenspreise nicht erneut steigen werden. (ko)