Petra Remshardt

Klassentreffen nach 50 Jahren

Neustadt. 50 Jahre nach ihrem gemeinsamen Schulabschluss im Jahre 1966 an der Jacob-Lienau-Schule trafen sich jetzt 16 „Ehemalige“ in Neustadt zu einem fröhlichen Wiedersehen. Nach 2006 fand ein solches Klassentreffen der „10a“ nun zum zweiten Mal statt, zu dem die Ehemaligen aus dem gesamten Bundesgebiet in ihre alte Heimatstadt angereist waren. Das Treffen startete mit einem Besuch beim Neustädter Fischeramt, wo 1. Ältermann Wilfred Gast die Teilnehmer begrüßte und Amtsbruder Volker Weber in einem unterhaltsamen Vortrag über die älteste Fischerinnung Deutschlands informierte und interessante Einblicke in die Entwicklung der heimischen Fischerei und die damit verbundene Stadtgeschichte vermittelte.
Bei dieser Gelegenheit überreichte Ursula Radenberg, geb. Pagel, ein historisches Aalfanggerät aus dem Nachlass ihrer Familie für den Ausstellungsraum im Fischeramt. Es folgte ein Abstecher zur ancora Marina mit einer gemütlichen Kaffeepause bei bestem Wetter und viel Sonnenschein. Am Abend wurde dann im „Brauhaus“ die gemeinsame Schulzeit noch einmal lebendig, Erinnerungen wurden ausgetauscht und aus dem inzwischen beendeten Berufsleben berichtet. Bei gemeinsamen Spaziergängen am zweiten Tag des Klassentreffens konnten sich die Ehemaligen von der Entwicklung der Stadt und den vielen positiven Veränderungen des Stadtbildes im Zentrum aber auch in Pelzerhaken und Rettin noch einmal überzeugen. Ein Besuch ihrer „alten Schule“ sowie einer Fotoausstellung der Neustädter Facebook-Gruppe im zeiTTor-Museum rundete das Treffen ab. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen