![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
Klingberg. Im Rahmen der Klönschnackreihe des Vereins Kleine Waldschänke Klingberg berichtet Klaus Rubach am Sonntag, dem 12. November um 11 Uhr im Haus des Gastes von Törns mit traditionellen Großseglern auf der Ostsee, im Atlantik und in der Karibik. Es werden historische Segelschiffe vorgestellt und Reiseeindrücke, unterstützt durch Bildmaterial und Videos eindrücklich geschildert. Über Vorschriften, Hintergründe und Hindernisse beim Erhalt der faszinierenden Zeugnisse vergangener Seefahrtszeiten wird ebenso berichtet, wie über Möglichkeiten, diese Schiffe selbst zu erleben und mit ihnen zu reisen.
Eingeladen sind alle Interessierten zum Vortrag mit anschließender Diskussion und Miteinander bei Getränken und Knabbereien. Die Veranstaltung ist kostenlos, die Ehrenamtlichen freuen sich aber über jede Spende, die der Kulturarbeit des Vereins und dem Erhalt der kleinen Waldschänke zugute kommt. (red)