reporter Neustadt

KoKi und ai zeigen „Sara Mardini - Gegen den Strom“

Das KoKi und ai Neustadt zeigen den Dokumentarfilm „Sara Mardini - Gegen den Strom“.

Das KoKi und ai Neustadt zeigen den Dokumentarfilm „Sara Mardini - Gegen den Strom“.

Neustadt in Holstein. Am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni, zeigt das Kommunale Kino Neustadt in Kooperation mit der Gruppe Neustadt von amnesty international den Dokumentarfilm „Sara Mardini - Gegen den Strom“ im Kino-Center Neustadt.

Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra stammen aus einer Familie von Hochleistungssportlerinnen in Syrien. Der Krieg im Land zwingt die Schwestern 2015 zur Flucht. Auf dem Mittelmeer auf dem Weg von der Türkei nach Griechenland versagt der Motor des überfüllten Schlauchbootes. Die Schwestern springen ins Wasser und halten das Boot drei Stunden auf Kurs, bis sie das Ufer von Lesbos erreichen und damit alle Geflüchteten an Bord retten. Ihre Geschichte macht auf der ganzen Welt Schlagzeilen. Sara kehrt nach Lesbos zurück, um ehrenamtlich anderen Geflüchteten zu helfen. 2018 wird sie verhaftet und der Beihilfe zur illegalen Einreise (Schleusung), Geldwäsche, Betrug und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung angeklagt. Ihr drohen 20 Jahre Haft. Seit Januar läuft die Gerichtsverhandlung gegen Sarah Mardini. Über vier Jahre hat die Filmemacherin Charly Wai Feldman Saras Kampf um Gerechtigkeit begleitet. Entstanden ist der Dokumentarfilm „Sara Mardini - Gegen den Strom“, den das KoKi und ai Neustadt am Dienstag, dem 20. Juni um 20 Uhr im Kino-Center Neustadt zeigen. Karten gibt’s im Buchstaben in der Hochtorstraße und an der Abendkasse. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen