Kreisschützentag Ostholstein
Ahrensbök. Die Vertreter der 34 Sportschützenvereine und Gilden des Kreisschützenverbandes Ostholstein mit ihren rund 1.800 Mitgliedern treten zur Jahresversammlung am Freitag, dem 1. März um 19.30 Uhr im Schützenhaus der Ahrensböker Gill zusammen.
Neben den üblichen Regularien wird die Hälfte des Kreisvorstandes zu wählen sein. Darunter der Lensahner Helmut Groß, der dem Verband seit 2020 vorsteht. Neben Groß wollen auch die Schatzmeisterin Karin Schröder und der Kreissportleiter Carsten Zupke gern ihre ehrenamtlichen Aufgaben fortsetzen. Zu entscheiden sein wird ferner über einige Stellvertreterfunktionen. Sorgen bereitet dem Verband, dass bislang noch kein neuer Pressewart für den Eutiner Wilhelm Boller gefunden werden konnte. Er stellt sich nach 53 Jahren, 1971 wurde der KSchV OH aus den alten Kreisverbänden Eutin und Oldenburg gebildet, nicht mehr zur Wahl. Gesucht werden auch Mitglieder, die sich um den Bereich Wurfscheiben oder als Beisitzer im Vorstand bewerben möchten.
In einer Sitzungsunterbrechung gibt ein ARAG-Vertreter wichtige Informationen zum Thema Sportversicherung. Beschließen wird die Versammlung ferner über den Haushaltsplan sowie über Termine und Ausrichter für das traditionelle Kreiskönigsschießen und den folgenden Verbandstag in 2025.
Wer an der Mitarbeit im Kreisvorstand interessiert ist, besonders Lust auf die Öffentlichkeitsarbeit hat, kann sich ab sofort an Helmut Groß unter Tel. 04363/837 wenden. (red)