Seitenlogo
reporter Neustadt

Landfrauenverband Ostholstein wählt neuen Vorstand

Vorstand des Landfrauenverbandes Ostholstein.

Vorstand des Landfrauenverbandes Ostholstein.

Lensahn. „Zusammen werden wir es schaffen!“, sagten sich Pamela Lepeschka, Ortsvorsitzende aus dem Landfrauenverein Bosau und Kathrin Dehn-Schumacher, Ortsvorsitzende im Team des Landfrauenvereins Malente und bilden seit der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Verbandes in Lensahn mit Britta Evers als Schriftführerin und Gundula Herholz als Kassenwartin - beide übrigens aus dem Ortsverein Malente - den neuen geschäftsführenden Vorstand des Landfrauenverbandes Ostholstein. Als Beisitzer wurden Ute Witt, Ortsvorsitzende aus Eutin, sowie Gabriele Wollschläger, aus Bosau mit jahrelanger Erfahrung in der Vorstandsarbeit, sowie Christel von Tiedemann aus Neustadt, ebenfalls mit großer Erfahrung in der Vorstandsarbeit gewählt.

 

Ein schwieriges Erbe, denn ihre Vorgängerin Jutta Fahr aus Bad Schwartau führte den Verband mit Herzblut, steht aber nach einer Wahlzeit nicht mehr zur Verfügung. Zwei sehr öffentlichkeitswirksame und erfolgreiche Kreislandfrauentage lagen in ihrer Amtszeit und auch ihr Engagement im Bereich der geburtshilflichen Versorgung der jungen Frauen in Ostholstein war neben den laufenden „Geschäften“ groß.

„Wir werden die laufenden Geschäfte führen, einen engen Kontakt zwischen Landesverband und den Ortsvereinen pflegen und die Ortsvereine in Patenschaften betreuen“, so der neue Vorstand.

In jedem Fall blickt Ostholstein nun wieder gut aufgestellt in die Zukunft und: „wenn die Pferde mit uns durchgehen“, so die einhellige Meinung, „gestalten wir mal wieder einen tollen Kreislandfrauentag. Das Arbeiten im Team wird hier großgeschrieben“. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen