reporter Neustadt

Landfrauenverein unterstützt den Bau eines Hospizes

Am Ende der Veranstaltung überreichte Ulrike Lüthje (re.), Vorsitzende des Landfrauenvereins Lensahn, an Beate Rinck einen Scheck über 400 Euro.

Am Ende der Veranstaltung überreichte Ulrike Lüthje (re.), Vorsitzende des Landfrauenvereins Lensahn, an Beate Rinck einen Scheck über 400 Euro.

Lensahn. Beate Rinck vom Förderverein Hospiz Wagrien-Fehmarn berichtete auf einer Veranstaltung des Landfrauenvereins Lensahn über ihr Engagement, sich für den Bau eines Hospizes in Oldenburg einzusetzen. Das Hospiz ist eine spezialpflegerische Einrichtung zur würdevollen Versorgung am Lebensende. Die nächsten Hospize befinden sich in Lübeck und Kiel und sind für Angehörige aus Ostholstein schwer erreichbar. Im geplanten Hospiz in Oldenburg sollen 12 Gästeplätze und auch Übernachtungsmöglichkeiten für Angehörige zur Verfügung stehen. Die Aufenthaltsdauer beträgt im Schnitt drei Wochen und kann verlängert werden. Die Wünsche der Gäste werden respektiert und umgesetzt, was einen hohen Personalschlüssel zur Folge hat. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen