Marco Gruemmer

Masken genäht - Spenden erhalten - 620 Euro für den Pferdeschutzhof Phönix - Begegnungsstätte Beschendorf

Spendenübergabe auf dem Pferdeschutzhof Phönix: 2. Vorsitzende Kerstin Vogler, Näherin der Masken Marion Weinberg, 1. Vorsitzende Bärbel Kraft-Schulze sowie die Vereinsmitglieder Manuela und Julia Hähnel (v. lks.).

Spendenübergabe auf dem Pferdeschutzhof Phönix: 2. Vorsitzende Kerstin Vogler, Näherin der Masken Marion Weinberg, 1. Vorsitzende Bärbel Kraft-Schulze sowie die Vereinsmitglieder Manuela und Julia Hähnel (v. lks.).

Beschendorf. Masken zum Schutz von Mund und Nase haben in dieser Corona-Zeit Hochkonjunktur. Sie werden zum Beispiel beim Eintritt in alle öffentlichen Gebäude benötigt.
 
Vor diesem Hintergrund hat Marion Weinberg schnell gehandelt und sich als fleißige Masken-Näherin betätigt. Dieses sprach sich schnell bei Freunden und Bekannten in der Region herum. Gegen eine freiwillige Spende gab sie die Masken, rund 300 Stück, die sie in vier verschiedenen Größen hergestellt hat, aus. Nachdem Marion Weinberg dadurch bereits Anfang April 100 Euro einnehmen konnte, kamen jetzt noch einmal 620 Euro hinzu. Das Geld hat sie nun an den Verein Pferdeschutzhof Phönix - Begegnungsstätte Beschendorf gespendet. Dessen 1. Vorsitzende Bärbel Kraft-Schulze nahm den Betrag dankend entgegen.
 
Auf dem Pferdeschutzhof Phönix leben aktuell acht Schutzpferde und drei Ponys. Als die Tiere dort ankamen, waren sie nicht nur in einem fortgeschrittenen Alter, sondern teilweise auch arg abgemagert und ungepflegt. „Wir haben es uns zum Ziel gemacht, diese Tiere wieder aufzupäppeln und bei Bedarf in Verbindung mit einem Schutzvertrag auch zu vermitteln“, erklärt Bärbel Kraft-Schulze. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Schutzmasken kann Futter gekauft oder Tierarztrechnungen beglichen werden. „Dies ist gerade während der Corona-Krise sehr wichtig, da uns einige Paten von Futterspenden zeitlich begrenzt abgesprungen sind“, so Bärbel Kraft-Schulze weiter.
 Aktuell hat der Verein Pferdeschutzhof Phönix - Begegnungsstätte Beschendorf 27 Mitglieder und noch freie Kapazitäten zur Aufnahme von alten oder kranken Pferden. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen