

Pelzerhaken. Bereits zum zweiten Mal wird ein Buch von Klaus-Dieter Makarowski auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert. „Meine Wünsche gehen barfuß“ heißt der Lyrikband, der im Karin Fischer Verlag/Deutscher Lyrik Verlag erschienen ist. Damit setzt der Pastor im Ruhestand seinen ersten Gedichtband „In der Wüste Sinn. Mit Gott ins Gedicht gehen“ fort, der im Oktober 2013 erschienen war (der reporter berichtete).
Seine Gedichte im Spannungsfeld von Alltag und Religion sind fragend, suchend und lebensbedeutend, und vor allem wieder in Pelzerhaken entstanden. Der studierte Theologe und Pastor der Hannoverschen Landeskirche arbeitete bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2008 als Gemeindepfarrer, Krankenhausseelsorger und Pastoraltherapeut und lebt seitdem in Pelzerhaken. Die Verbindung zum Ort besteht allerdings schon viel länger, denn in Pelzerhaken lebte sein Onkel, der bei der Marine in Neustadt stationiert war.
Vor allem bei seinen Predigten hat er die Wirkung seiner Worte und Sätze auf die Zuhörer entdeckt, nämlich: „Dass den Hörerinnen und Hörern die Worte doch schmecken und dass sie gut sind für ihre Existenz und fürs leben können“, sagt der 73-jährige. So haben viele seiner Gedichte auch stets Bezug zur Aktualität, wenn es zum Beispiel heißt:
„Den Himmel malen, die Erde ebenso.
Für nichts bezahlen, froh sein, einfach froh.
Sich daran halten: Der Mensch ist frei.
Es täglich gestalten, dass es so sei.“
Der zweite Lyrikband von Klaus-Dieter Makarowski wird vom 10. bis zum 14. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert und ist ab sofort in jeder Buchhandlung bestellbar. Für Lesungen ist Pastor i. R. Makarowski übrigens in ganz Norddeutschland unterwegs - 2019 ist wieder eine Lesung in Timmendorfer Strand geplant. (ab)