Anzeige 379443Anzeige 377848Anzeige 374553Anzeige 372430Anzeige 377748Anzeige 379120Anzeige 377412Anzeige 370540Anzeige 379183Anzeige 379316
Petra Remshardt

Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft

Neustadt. Zu der ordentlichen Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft eG, Neustadt am 16. Juni fanden sich 44 stimmberechtigte Mitglieder im Restaurant „Marienhof“ ein.
Die Baugenossenschaft eG hat im Geschäftsjahr 2015 rund 2,17 Millionen Euro in ihren Wohnungsbestand investiert, um langfristig die Vermietbarkeit der Objekte zu sichern. Zusätzlich wurde eine Gewerbeeinheit in Neustadt erworben und mit dem Bau von 12 Doppelhaushälften in Grömitz begonnen, welche Ende November 2016 komplett fertiggestellt sein werden.
Torsten Kühl berichtete, dass das Geschäftsmodell der Baugenossenschaft eG nicht auf möglichst hohe Mieten und kurzfristigen Gewinn ausgerichtet ist, sondern auf die dauerhafte Nutzung durch zufriedene Mieter, die pfleglich mit dem Wohnungsbestand umgehen.
Die Durchschnittsmieten lagen im Jahr 2015 bei 4,43 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Günstige Mieten und guter Service sind die Hauptgründe für die positive Vermietungssituation und eine geringe Fluktuationsquote.
Vorstand und Aufsichtsrat zeigten sich mit dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2015 sehr zufrieden. Es wurde ein Jahresüberschuss in Höhe von rund 447.000 Euro erwirtschaftet, die Eigenkapitalquote des Wohnungsunternehmens stieg auf 45,37 Prozent.
Alle notwendigen Beschlüsse wurden von den Mitgliedern einstimmig gefasst, Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Auch in diesem Jahr wird wieder eine 4-prozentige Dividende auf die jeweiligen Geschäftsguthaben an die Mitglieder ausgeschüttet.
Aufgrund Erreichens der satzungsgemäß festgelegten Altersgrenze schied Wolfgang Behrend nach 18-jähriger Tätigkeit aus dem Aufsichtsrat aus. Als Nachfolgerin wurde Melanie Levingstone in das Gremium gewählt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen