Petra Remshardt

Mitgliederversammlung im Golf Club Ostseebad Grömitz

Präsidium und Spielausschuss des Golf Clubs Grömitz mit Uwe Markewitz, Catinka Bruhn, Andreas Bruhn, Ralph Moser, Joachim Weber und Jochen Sachau (v. lks.).

Präsidium und Spielausschuss des Golf Clubs Grömitz mit Uwe Markewitz, Catinka Bruhn, Andreas Bruhn, Ralph Moser, Joachim Weber und Jochen Sachau (v. lks.).

Grömitz. Bereits am 11. Januar fand im Clubrestaurant Eagle die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Golf Clubs Ostseebad Grömitz statt. Grund für den frühen Termin war der Wegfall des Strandidyll Par 60-Courses, der Präsidium und Mitglieder dazu veranlasste, über neue Mitgliedschaftsformen zu diskutieren und abzustimmen. Der Präsident, Jochen Sachau, begrüßte die circa 90 Mitglieder, die der Einladung des Präsidiums gefolgt waren, und gab einen ausführlichen Rückblick auf eine ereignisreiche Saison im 30. Jahr des Bestehens des Golf Clubs sowie eine Vorschau auf die Planungen für das Jahr 2020. Mit großem Interesse folgten die Mitglieder seinen Ausführungen zum Verlust von sechs Bahnen des Kurzplatzes und zu den Möglichkeiten, neue Bahnen und damit einen Ausgleich zu schaffen. Dieses Thema lag dem Präsidium und den Mitgliedern vor allem am Herzen. Zudem bleiben die Gewinnung und Bindung von Mitgliedern und Gästen sowie die Pflege und Instandhaltung des Platzes vorrangiges Thema. Großen Zuspruch fand die Kooperation der Golf Clubs Brodauer Mühle, Curau, Wensin, Fehmarn und Grömitz, die es den ordentlichen Mitgliedern der Clubs ermöglicht, für nur 100 Euro Zuzahlung jährlich nach Herzenslust greenfeefrei auf den teilnehmenden Anlagen zu golfen. Nach den Ausführungen des Präsidenten informierte Catinka Bruhn im Namen des Spielausschusses über die sportlichen Ereignisse des Jahres 2019 und gab eine Vorschau auf die geplanten Turniere und Veranstaltungen für 2020. Der Jugendwart, Uwe Markewitz, berichtete über die Fortschritte der Golfjugend und bedauerte, dass die Trainingsbereitschaft des Golfnachwuchses im letzten Jahr zu wünschen übrig ließ. Auch informierte er über sein Engagement an den Grömitzer Schulen, um Kinder und Jugendliche auf den Golfsport aufmerksam zu machen und ihr Interesse zu wecken. Mit Spannung wurde den Ausführungen des Schatzmeisters Joachim Weber zugehört, der über den nahezu ausgeglichenen Finanzhaushalt des letzten Jahres berichtete und den Wirtschaftsplan für das Jahr 2020 erklärte, sodass keine Fragen offen blieben und die Entlastung des Präsidiums daraufhin einstimmig erfolgte. Tagesordnungspunkt 8 der Einladung befasste sich mit dem Beschluss neuer Mitgliedschaften. Die in einem Präsidiumsantrag formulierten möglichen Mitgliedschaftsformen wurden gemeinsam mit den Mitgliedern ausführlich erörtert und diskutiert und abschließend einstimmig beschlossen. Der Zusage des Präsidenten Jochen Sachau, sein Amt für weitere zwei Jahre auszuüben, folgte langanhaltender Applaus, desgleichen für Andreas Bruhn, der sich weiterhin als Schriftführer und für den Bereich Marketing verantwortlich zeichnet und Uwe Markewitz, der sich ebenso für zwei weitere Jahre für die Golfjugend engagieren möchte, sodass das bestehende Präsidium ohne Gegenstimmen in seinem Amt bestätigt wurde. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen