

Neustadt. Die Kinderlähmung oder Poliomyelitis ist eine hoch
ansteckende Krankheit, deren Erreger vornehmlich Kleinkinder unter fünf Jahren
befällt. Doch auch Erwachsene können sich infizieren. Das Virus verursacht
dauerhafte Lähmungen und Verkrüppelungen und die Infektion verläuft oft tödlich,
wenn die Atemmuskulatur befallen wird.
Es gibt keine Heilung gegen Polio, doch es gibt eine Vorbeugung. Eine
Schluckimpfung mit dem Serum, das auf Lebenszeit gegen die Kinderlähmung
immunisieren kann.
Die weltweit vertretene humanitäre Service-Organisation Rotary organisiert
bundesweit die Sammlung von Kunststoffdeckeln, die aus dem hochwertigen und gut
recyclingfähigen Material Polyethylen bestehen. Ein einzelner Deckel wiegt rund
zwei Gramm, 500 Deckel ergeben etwa ein Kilogramm Material, der Erlös deckt die
Kosten einer Impfung. „Die Verschlüsse werden an Recyclingbetriebe verkauft und
mit dem Gewinn Polio-Impfungen finanziert. Die Beteiligung des Rotary Clubs
Neustadt-Ostsee an der Aktion „500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“ mit
der ersten Sammelstelle im Restaurant Marienhof, Rosengarten 50, ist ein kleiner
aber wichtiger Beitrag, um die Kinderlähmung weltweit auszurotten. Zwei von drei
Viren, die die Krankheit übertragen, haben wir schon besiegt. Mit gezielten
Impfungen besonders in Afghanistan und Pakistan besteht die gute Aussicht, die
Kinderlähmung endgültig auszurotten. Auch für uns gilt immer noch:
„Schluckimpfung ist süß - Kinderlähmung ist grausam“, teilte der Präsident des
Rotary-Club Neustadt-Ostsee, Dr. Georg Heerten mit. Weitere Informationen unter
der Tel. 04561/5137666. (inu/mg)
Aufruf: Helfen Sie mit diese grausame Krankheit zu besiegen
und sammeln Sie Kunststoffdeckel und -verschlüsse von Getränkeflaschen und
Tetrapacks wie beispielsweise Erfrischungsgetränke, Saft- und Milchkartons.