Mobilität zum Sonderpreis - mit der ostseecard
Ostseeferienland. Für nur 1 Euro fahren Urlauber vom
Hansa-Park über Neustadt, Bliesdorf, Grömitz, Cismar und Kellenhusen nach Dahme
und zurück. Möglich macht es die Kooperation von Ostseeferienland,
Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin und Autokraft GmbH, und das
bereits seit über 20 Jahren. Das Angebot ostseecard soll Urlaubern mehr
Flexibilität geben. Gleichzeitig stärkt es den öffentlichen Personennahverkehr,
entlastet die Straßen und schafft so ein nachhaltiges Konzept für die Mobilität
der Region.
„Wir setzen mit diesem Angebot auf Altbewährtes und freuen uns, dass wir
jedes Jahr aufs Neue einen so großen Erfolg damit haben“, sagte Olaf
Dose-Miekley vom Tourismus-Service Grömitz bei der Präsentation des Projektes.
Fast 40.000 ostseecard-Besitzer waren 2015 mit den Bussen günstig in der
Region unterwegs. Die Gründe für die Nutzung sind dabei so unterschiedlich wie
die Ziele der Gäste. So nutzen Familien den Bus für einen Tagestrip in den
Hansa-Park genauso gern wie aktive Wanderer, die von ihrem Wanderziel bequem
zurück zum Start fahren oder Besucher von Veranstaltungen, die günstig und
sicher zurück zur Ferienwohnung kommen möchten.
„Mobilität ist ein großes Thema im Tourismus. So muss nicht nur eine bequeme
und problemlose Anreise jederzeit gewährleistet sein, sondern auch eine gute
Erreichbarkeit von Ausflugszielen“, merkte Kellenhusens Tourismusleiterin Eva
Krüger im Gespräch an. Dieses Ziel unterstützt auch Autokraft: „Die ostseecard
ist eine tolle Bereicherung für Gäste in Schleswig-Holstein. Wir freuen uns, an
diesem ansprechenden Angebot beteiligt zu sein. Gern begleiten wir mit unseren
Bussen die Kurgäste aus den teilnehmenden Gemeinden auf ihren Entdeckungsreisen
entlang der Ostsee“, erklärt Anneke Borchert, Leiterin Angebotsplanung und
Fahrgastmarkt der Niederlassung Kiel.
„Wir haben eine Vielzahl herausragender touristischer Angebote in der Region,
die hervorragend mit dem ÖPNV zu erreichen sind. Nach einem Spaziergang durch
Neustadts historische Innenstadt können die Beine schon einmal schwer werden. Da
lohnt es sich gleich doppelt mit dem Bus nach Hause zu fahren“, erklärt Stephan
Reil, stellvertretender Werkleiter des Tourismus-Service
Neustadt-Pelzerhaken-Rettin.
Mobilität muss vor allem im Urlaub Spaß und Sinn machen, da sind sich alle
Vertreter einig. Mit dem Angebot für ostseecard-Inhaber, für nur 1 Euro die
Region zu erkunden, ist es den Kooperationspartnern erneut gelungen, den großen
Trend in Richtung Flexibilität und Mobilität im Urlaub nachhaltig zu stärken.
Das Projekt „Öffentlicher Personennahverkehr“ ist für alle beteiligten Orte
zentrales Instrument des OstseeCard-Marketings, weshalb die Kosten in
fünfstelliger Höhe anteilig durch die teilnehmenden Orte getragen werden. Durch
die vergünstigten Fahrten erlangen die Gäste einen direkten Mehrwert ihrer
ostseecard.
Auch der Lensterstrandshuttle ist in diesem Jahr wieder unterwegs: Vom 9.
Juli bis zum 27. August bringt der Bus ostseecard-Inhaber kostenlos vom
Lensterstrand nach Grömitz und zurück. Der Lensterstrandshuttle ist ein Angebot
von Autokraft und dem Tourismus-Service Grömitz. (red)