Ireen Nussbaum

Natürlich, authentisch und nachhaltig - Spatenstich für Neustadts Millionen-Hotel „Arborea“

Neustadt. „Wie es landläufig heißt, beginnt auch die längste Reise mit dem ersten Schritt, dasselbe darf man auch für den ersten Spatenstich behaupten: Er ist ein erster Erfolg, das Ergebnis langer und mühevoller Vorarbeiten“, eröffnete Geschäftsführer der ancora Marina den Empfang für den Spatenstich für das Vier-Sterne-Resort „Arborea“. Das geplante Hotel sei die Antwort darauf, wie die Menschen heute leben und ihre Freizeit verbringen: vielfältig, neugierig, individuell und offen. „Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich alle Familienmitglieder wohlfühlen. Die ancora Marina sieht sich als Leuchtturm in der Industrie und eng verbunden mit der Stadt Neustadt. Das lokale Megaprojekt mit einer Investitionssumme von 24 Millionen Euro lässt Neustadt in der Liste der attraktiven Ferienziele weit nach oben steigen“, betonte Oliver Seiter in seiner Ansprache.
 
Für das Bauvorhaben benötige die ancora Marina jedoch starke regionale Partner und Fördermittel aus der öffentlichen Hand. So ließ es sich der stellvertretende Staatssekretär Kurt-Christoph von Knobelsdorff nicht nehmen der Veranstaltung beizuwohnen und die Signalwirkung des besonderen Projektes über Neustadt hinaus zu unterstreichen.
 
Die ganze Stadt stehe hinter diesem Bauvorhaben und der damit verbundenen touristischen Weiterentwicklung der Hafenstadt. „Seit Jahrzehnten hat sich die Stadt bemüht, ein Hotel in dieser Größenordnung anzusiedeln, es wurde jedoch kein passender Investor gefunden. Oliver Seiter mit seinem unternehmerischen Weitblick und dem großen Mut Dinge anzupacken und sie zu verändern, bringt unsere Stadt in der Region und in Schleswig-Holstein weit nach vorn“, betonte Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider. Sie sei von den positiven Effekten des Bauvorhabens überzeugt und davon, dass Neustadt von ihnen profitieren werde: steigende Übernachtungszahlen, Belebung der Innenstadt und der gastronomischen Betriebe sowie eine Weiterentwicklung der Ostseebäder Pelzerhaken und Rettin. Nicht zuletzt werden etwa 70 neue Arbeitsplätze geschaffen, die neue Einwohner und Steuereinnahmen mit sich brächten. Geschäftsführer der „Arborea Hotels und Resorts GmbH“ Johann Kerkhofs bekräftigte, dass die Vier-Sterne-Unterkunft nicht der Beginn einer Hotelkette sei, sondern mit klaren Standards langfristig, als eine lokale Größe wahrgenommen werden und auch Einheimische ansprechen solle. Weite, Wasser und Wind seien dabei die Zutaten, von denen das erste „Arborea“ inspirierend geprägt werde. „Der Urlaub sollte wie ein perfektes Wochenende sein, nur länger. Bei „Arborea“ checken die Gäste ein, die sich nach einer lässigen Auszeit in der Natur sehnen. Dafür haben wir zwei Gegensätze so miteinander kombiniert, dass sie sich ergänzen aber auch gegenseitig antreiben: entspannt aktiv, aktiv entspannt. Das neue Konzept möchte Gäste nicht nur zum Essen, Wohnen und Entspannen in die Hotels locken, sondern auch die Gemeinschaft, Aktivität und das Kennenlernen neuer Lebensthemen in den Mittelpunkt des Aufenthalts stellen“, erklärte Johann Kerkhofs dem reporter das neue Urlaubsgefühl von „Arborea“.
 
Der Rohbau des Pilotprojektes soll in den kommenden Monaten hochgezogen werden. Der Geschäftsführer der „Arborea Hotels und Resorts GmbH“ rechnet damit, dass dies bis zum Winter gelingt und dann der Innenausbau folgen kann. Die Fertigstellung ist für das späte Frühjahr 2017 geplant. Durch eine naturnahe Architektur und die Verwendung von ökologisch wertvollen Materialien füge sich der Hotelkörper harmonisch in das Landschaftsbild ein. Dann wird das „Arborea“-Herz den veränderten Gästeansprüchen gerecht werden. Mit einem Amphitheater als zentralen Treffpunkt, einer hoteleigenen Gästeküche, zwei Restaurants, einer Bar und einer Lounge, einem Tagungsbereich sowie einem 1.000 Quadratmeter Entspannungs-und Wellnessbereich setzt das Resort einen neuen Impuls. (inu)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen