

Grömitz. „Gerade in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie und Handwerk ist der Markt an guten Arbeitskräften unheimlich eng geworden“, bringt Ulrich Baumann, Inhaber der ULBA Personalberatung das brisante Problem des Ostholsteiner Arbeitsmarktes auf den Punkt.
Um diesem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken, hat er seine Agentur gegründet. Es handelt sich dabei nicht um ein Zeitarbeit-Unternehmen. „Wir beschaffen die zukünftigen Mitarbeiter und das jeweilige Unternehmen stellt sie ein“ betont Ulrich Baumann. Er selbst absolvierte ein Studium der Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Marketing und bringt fast 20 Jahre Erfahrung in Personalmanagement, Handel und Vertrieb mit. In seiner Vita kann Ulrich Baumann auf Tätigkeiten als Vertriebs- und Marketingleiter bei der Industrie, Geschäftsführer einer Unternehmensberatung (primär interne Kommunikation und Personalmarketing) sowie 10 Jahre touristische Erfahrung im Bereich Vermietung zurückblicken.
„Wir verstehen uns als ein zuverlässiger Dienstleister rund um das Thema Personal. Unser Ziel ist es, die Unternehmer und Personalabteilungen bei den Themen Personalgewinnung und Personalentwicklung zu unterstützen und freie Kapazitäten für andere wichtige Themen im Unternehmen zu schaffen“, erklärt Ulrich Baumann das Konzept seines Unternehmens.
Die benötigten Mitarbeiter können er und seine Angestellten den Arbeitgebern nicht nur beschaffen, sondern zugleich auch unterbringen; zum Beispiel in seinen möblierten „mobile homes“ am Lensterstrand (Gemeinschaftsunterkünfte, in denen zwei bis vier Personen wohnen können). „Wir haben in den letzten Monaten ein breit gefächertes Netzwerk von Partnern aufgebaut, mit denen wir europaweit Personal akquirieren“, so Ulrich Baumann.
Die ULBA Personalberatung agiert bei der Personalgewinnung hauptsächlich in den Ländern Deutschland, Polen, Rumänien, Bulgarien, Slowakei, Tschechien und Ungarn. Die Akquise neuer Partner in Kombination mit dem Aufbau weiterer eigener Strukturen in zusätzlichen europäischen Ländern wird im Laufe der nächsten Monate fortgerührt.
Dadurch haben auch Bewerber aus anderen europäischen Ländern die Möglichkeit, sich zu bewerben. Ein spezieller Fragenkatalog zum Lebenslauf muss von den Bewerbern erfüllt werden. Dementsprechend kann bereits im Vorwege zwischen geeigneten und ungeeigneten Bewerbern gefiltert werden. „Somit kommen nur die wirklich relevanten Bewerbungen in die Weitergabe an den Arbeitgeber“, erklärt Ulrich Baumann. Das vermittelte Personal soll gerecht bezahlt werden, aber auch Leistung bringen. Dabei geht es nicht nur um Saisonmitarbeiter, sondern auch um Ganzjahreskräfte - egal ob Service-, Küchen- und Reinigungspersonal in der Hotellerie und Gastronomie oder auch andere Arbeitskräfte wie Handwerker, Krankenschwestern, Pflege- und Büromitarbeiter. „Wir alle stehen hier in Deutschland bei der Personalbeschaffung im europäischen Wettbewerb um die Mitarbeiter, bei denen uns viele Länder bereits voraus sind. Viele Arbeitgeber haben es mittlerweile verstanden, so mit ihren Mitarbeitern umzugehen, dass diese gerne und langfristig bei ihnen arbeiten. Die Zeiten, in denen Personal aus anderen, insbesondere osteuropäischen Ländern ausgebeutet wurde, sind Gott sei Dank vorbei. Unser Unternehmen vermittelt kein unterbezahltes Personal und Erntehelfer, sondern gerecht bezahlte Menschen“, so Ulrich Baumann. Sein Motto lautet: „Kurze Wege, Geschwindigkeit, Kontinuität und Zuverlässigkeit“.
Mehr Information zur ULBA Personalberatung gibt es auf www.ulba-personalberatung.de.
Fragen werden auch gern telefonisch unter 04562/208796 beantwortet. (ab/red)