

Tickets jetzt auch online
Süsel. In diesen Tagen haben die Süseler Theaterleute ihr
Abo-Programm für die neue Spielzeit 16/17 vorgestellt. Alle bisherigen
Abonnenten haben die Möglichkeit, ihre Karten auf die neue Spielzeit zu
übertragen. Es stehen in den beiden großen Abo-Programmen gelb und blau mit je
sieben Vorstellungen noch freie Plätze zur Verfügung, die interessierte
Theaterbesucher jetzt erwerben können.
Das Programm startet Mitte Oktober mit der ersten Neuinszenierung der NDB
Süsel. Auf dem Spielplan steht die Komödie von Stefan Vögel, von Meike Meiners
ins niederdeutsche übersetzt, „Witte Pracht“. Unter der Regie von Ursel Wolgast
spielen Volker Paulsen, Christiane Benn, Detlef Storm, Silke, Paul und Pia
Krellenberg, Olaf Schmidt und Kirstin Schumacher.
Es folgt Anfang November ein Gastspiel des Theater Zeitgeist aus Plön mit der
Komödie „Funny Money“. Ab Ende November gibt es in der Advents- und
Vorweihnachtszeit wieder den beliebten „Adventskaffee“ im Süseler Theater. In
diesem Jahr spielen die jungen „Kulturbanausen“ ein Stück von Silke Bock „Af in
de Sommerfrisch“.
Von Februar bis April bietet die Kulturscheune weitere Abo-Vorstellungen,
unter anderem mit Gastspielen der Niederdeutschen Bühnen Preetz mit „Een Joghurt
för twee“, der Niederdeutschen Bühne Kiel mit „Tussipark“, der Niederdeutschen
Bühne Neumünster mit “To’n verleeven, düsse Fischer“ und „Der Tod der
Yuccapalme“, Birgit Bockmann und Jürgen Goldkamp mit „Offene Zweierbeziehung“
und ein Gastspiel des bekannten Buer ut Stolpe Matthias Stührwoldt mit
„Melkbuerngeschichen“. Außerdem spielt die NDB Süsel ab März ihre dritte
Inszenierung der Spielzeit 2016/17 „Tiet to leeven“.
Auch 2016/17 gibt es verschiedene Angebote im Rahmen des „Theater am
Donnerstag“ mit einem bunten Programm, so unter anderem Wiehnachen an de Küst
mit Timmerhorst und Heiner Evers und mit den aus Funk und Fernsehen bekannten
Kabarettisten Hans Scheibner und Gerd Spieckermann.
Dem Trend der Zeit folgend sind ab 16. September alle Karten auch online
erhältlich. Unter www.theater-suesel.de kann jeder selbst Karten für das Theater
Süsel erwerben. Außerdem sind unter tickets@theater-suesel.de oder bei Sylvia
Bliemeister unter Tel. 04524/1379, dienstags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr und
freitags von 14 bis 18 Uhr wie auch an der Theaterkasse donnerstags von 17 bis
18 Uhr im Foyer der Kulturscheune sowie bei der Eutin GmbH unter Tel.
04521/709734 erhältlich. (red)