

Liva Walter und Emma Ewald haben einen großen turnerischen Schritt vorwärts gemacht. So konnten beide mit Freude die neuen Übungen in ihren Küren vorzeigen und die Leistung zu ihrer Zufriedenheit in der AK 13/14 abliefern. Liva belegte sogar den 5. Platz. Für Anatol Hintze (ebenfalls AK 13/14) war es sein allererster Wettkampf. Er hat die Nerven bewahrt und mit Konzentration auch die Trainerhinweise der letzten Trainings noch umgesetzt, sodass er mit dem 4. Platz nur knapp das Treppchen verpasst hat. Lavina Perk turnte einen Zweikampf Gerade/Spirale in der AK 15/16. In der Spirale unterlag sie zwar der Kollegin vom 2. Platz, aber durch eine super ausgeführte Geradekür hat sie den Punkteabstand locker wettgemacht und landete auf dem 1. Platz. Marla Axt musste ebenfalls einen Zweikampf turnen. Nach einer schönen Gerade-Kür hatte sie Premiere mit einem Überschlag oben vom Rad. Ihre Platzierung war auch knapp neben dem Treppchen: 5. Platz in der Kombination Gerade/Sprung AK 17/18. Torva Franz turnte eine komplett neue Kür in der Gerade AK 19+. Diese legte sie sehr sauber und souverän hin. Zusammen mit einer guten Spirale-Kür schrammte sie nur knapp mit 0,2 Punkten am 1. Platz vorbei und belegte den 2. Platz Gerade/Spirale AK 19+. Aber auch die ältere Generation ließ es sich nicht nehmen und hatte sich mit zwei Personen aufgemacht. Katinka Walter (1. Platz) und Andra Franz (2. Platz) freuten sich ebenfalls über ihre Pokale im Geradeturnen in der AK 40+.
Am ersten Wochenende im April fahren die Rhönradturner wieder los: dann zur Schleswig-Holstein-Meisterschaft nach Großhansdorf mit vielen neuen Ideen nach solch einem bewegten Wochenende. (red)