reporter Neustadt

NLC - Rhönradturnen

Torva Franz, Ole Casprowitz und Trainerin Andra Franz (v. lks.).

Torva Franz, Ole Casprowitz und Trainerin Andra Franz (v. lks.).

Osterholz-Scharmbeck. Am Wochenende, 11. und 12. November, fand der Deutschlandwettbewerb im Rhönradturnen statt. Dort wurde nur zugelassen, wer sich in seinem Bundesland beziehungsweise Turngau den ersten oder zweiten Platz erturnt hatte. Umso erfreulicher ist es, dass sich gleich zwei Teilnehmende aus Neustadt auf den Weg machen durften. Im Frühjahr hatten sich Ole Casprowitz (AK 19-24 Jahre) in der Disziplin Gerade und Torva Franz (AK 19-24 Jahre) in den Disziplinen Gerade und Spirale beim Nord-Ostsee-Pokal, so heißt die Schleswig-Holstein-Meisterschaft, qualifiziert. Im Rhönrad gibt es drei Disziplinen. Das „Gerade“ Turnen ist die Paradedisziplin (das Rad steht aufrecht). Dann wird noch oben vom Rad möglichst spektakulär (Salto, Schraube et cetera) abgesprungen und es gibt noch Spirale (das Rad liegt eher auf der Seite) und wird mit Körper- beziehungsweise Armschwung weiterbewegt.

Beim Spiraleturnen rutschte Torva Franz einmal vom oberen Reifen ab und konnte so leider nicht ihre gesamte Schwierigkeit zeigen. Sie freute sich über einen 12. Platz. Im Geradeturnen konnten beide gut durchturnen. Bei einer Übung in der Geradekür von Torva Franz lief das Rad eine Kleinigkeit zu schnell, wodurch sie vom 5. auf den 11. Platz zurückfiel. Ole Casprowitz erturnte sich den 5. Platz. Beide konnten mit ihren Ergebnissen zufrieden nach Hause fahren. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen