Petra Remshardt

Noch sind Anmeldungen möglich Einführung einer offenen Ganztagsschule an der Grundschule Neustädter Bucht

Stellten die Planungen zur Offenen Ganztagsschule vor: Klaas Raloff vom Amt für gesellschaftliche Angelegenheiten, Schulleiterin Michaele Grave, Bürgermeister Mirko Spieckermann (hinten v. lks.); künftige OGS-Leiterin Sabrina Peters und OGS-Sachbearbeiterin Stina Waack (vorne v. lks.).

Stellten die Planungen zur Offenen Ganztagsschule vor: Klaas Raloff vom Amt für gesellschaftliche Angelegenheiten, Schulleiterin Michaele Grave, Bürgermeister Mirko Spieckermann (hinten v. lks.); künftige OGS-Leiterin Sabrina Peters und OGS-Sachbearbeiterin Stina Waack (vorne v. lks.).

Neustadt. 470 Anmeldebögen sind an die Eltern verschickt, 90 positive Rückmeldungen bereits in Rathaus und Schule eingegangen. Die Stadt Neustadt richtet zum Schulstart 2020/21 ab 10. August eine Offene Ganztagsschule (OGS) an der Grundschule Neustädter Bucht ein.
 
Das Programm der OGS besteht aus einem Frühdienst von 7 bis 8.30 Uhr und einem Nachmittagsangebot bis 16 Uhr. Dieses besteht aus der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung, freiem Spiel und attraktiven Kursangeboten. Das Mittagessen ist beim zuständigen Caterer „Tischlein-Deck-Dich“ anzumelden und in den Beiträgen für die OGS nicht enthalten.
 
Das Kursprogramm, welches von 15 bis 16 Uhr stattfindet, wird derzeit erarbeitet. Angeboten werden sollen sportliche, handwerkliche, künstlerische, wissenschaftliche und auch musische Kurse. Zurzeit laufen Gespräche mit möglichen Kooperationspartnern, wie zum Beispiel mit dem TSV Neustadt. Auch von anderen Kooperationspartnern gab es bereits positive Signale. Sobald die Kursangebote feststehen, ist es Eltern und Kindern möglich, sich für sie anzumelden. Die Wahlzettel werden zur gegebenen Zeit verteilt.
 
„Wir stecken mitten in den Vorbereitungen und haben noch jede Menge Arbeit vor uns“, sagt Sabrina Peters. Sie ist als Leiterin der OGS eingestellt worden und vielen Beteiligten schon aus ihrer Tätigkeit bei der Betreuten e.V. bekannt. Sie plant und koordiniert den inhaltlichen Aufbau der OGS und die Kursangebote.
 
Die ausgewählten Tage (drei, vier oder fünf in der Woche mit dann unterschiedlichen Kosten) sind für ein Schulhalbjahr verbindlich und können nicht geändert werden. Die Anmeldung gilt grundsätzlich für ein Schuljahr. Sofern Änderungen gewünscht sind, können diese zum Schulhalbjahr gebucht werden. Nach Ende des Schuljahres ist ein neues Anmeldeformular auszufüllen.
 
Bildungspaket: Eltern haben die Möglichkeit vom Staat eine zusätzliche finanzielle Förderung für ihre Kinder zu beantragen. Einen Rechtsanspruch auf diese Unterstützung haben Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Nähere Informationen erteilen das Jobcenter (Empfänger von Arbeitslosengeld II) oder die Stadtverwaltung (Sozialamt oder Wohngeldstelle).
 
Anmeldungen werden weiterhin von der Grundschule Neustädter Bucht oder der Stadtverwaltung entgegengenommen. Eine Bitte an die Eltern: Anmeldebogen auch retour senden, wenn kein Bedarf besteht und ihn mit dem Vermerk „kein Interesse“ versehen. (red/mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen