reporter Neustadt

Notarztfortbildung in Ostholstein

Dahme. Anfang Dezember fand im Strandhuus in Dahme der erste „Notarzt Refresher Kurs Ostholstein“, ein spezieller Fortbildungskurs im Fachgebiet Notfallmedizin, statt. Anwesend waren Notärztinnen und Notärzte aus Ostholstein und Hamburg. Die Organisatoren, der Dahmer Notarzt Christian Friedrich und sein Kollege Dr. Philip Hilz vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf waren ebenso zufrieden wie begeistert: „Die Resonanz der Kolleginnen und Kollegen war durchweg gut bis sehr gut. Bei dem von uns betriebenen Aufwand, ein möglichst breites Angebot bereitzuhalten, ist das ein wohltuendes Kompliment“. Vormittags wurden die neuesten Erkenntnisse der erweiterten Reanimation erwachsener Patienten bis zum Säuglingsalter vermittelt und praktisch geübt, weitere Themen waren Ertrinkungsunfälle, Unterkühlung und Leichenschau. Zudem erfolgte eine Einweisung in ein mechanisches Reanimationsgerät der Firma Corpuls. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant „Vörn Diek“ war die zweite Tageshälfte der Versorgung von Traumapatienten (Schwerverletzte) gewidmet. Hier standen als Dozenten zwei Notärzte des Bundeswehrkrankenhauses in Hamburg zur Verfügung, die ihre Erfahrungen aus Auslandseinsätzen mit in die Weiterbildung einfließen lassen konnten. Die Anlage von Lungenspaltentlastungsdrainagen am Schweinebrustkorb wurde ebenso ausführlich besprochen und geübt wie die Knochenpunktion mittels einer Knochenbohrmaschine zur Applikation von Notfallmedikamenten über das gut durchblutete Knochenmark zum Beispiel des Schienbeins. Zum Abschluss des Tages frischte der Leitende Arzt der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie der Schön Klinik Neustadt, Michael Rode, die Ultraschallkenntnisse für eine notfallmedizinische Akutuntersuchung des Bauchraumes und des Lungenspaltes der Teilnehmer auf. Als unterstützende Dozenten standen den ganzen Tag zudem drei Notfallsanitäter des ASB Heiligenhafen/Fehmarn zur Verfügung. Der nächste Kurs in Dahme wird voraussichtlich im April oder Mai stattfinden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen