

Neustadt in Holstein. Am Sonntag, dem 18. Dezember findet um 16 Uhr in der Stadtkirche Neustadt ein Orgelkonzert im Rahmen des Projektes „... auf dem Weg zum Bachfest“ statt.
Das 97. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft e.V. 2023 wird unter dem Motto „Bach pendelt …“ vom 21. September bis 1. Oktober 2023 in Eutin und Plön stattfinden. Das Programm lässt Bach zwischen Weltlichem und Geistlichem, Hof und Kirche, Instrumentalem und Vokalem „pendeln“ und präsentiert international bekannte Künstlerinnen und Künstler wie dem Thomanerchor, dem Bundesjugendchor oder dem Ensemble „Flautando Köln“ mit dem Schauspieler Heiko Deutschmann. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Musikerinnen und Musiker der jüngeren Generation.
Mit dem Projekt „… auf dem Weg zum Bachfest“ startete am 1. Advent in der Holsteinischen Schweiz ein Programm, das von regionalen musikalischen Kräften gestaltet wird und ins Bachfest selber münden wird. Es wird verschiedenste Konzertformate geben, darunter 12 große Orgelkonzerte, in denen Bachsche Orgelwerke an den schönen Instrumenten unserer Region dargeboten werden. Ziel des Projektes „… auf dem Weg zum Bachfest“ ist es, den Menschen in der Region die Bachsche Musik in all ihren Facetten näher zu bringen und Gelegenheit zu geben, sie in der gesamten Region zu erleben. Die Kolleginnen und Kollegen im Kirchenkreis sollen auf diese Weise aktiv gestaltender Teil des Bachfestes sein.
Das erste dieser Orgelkonzerte mit ausgesuchten großen Werken Bachs findet am Sonntag, dem 18. Dezember um 19 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Neustadt statt. Nikolaus Krause, Kantor aus Selent, der Mitglied des Kreuzchores in Dresden war, wird unter anderem die „Canonischen Veränderungen über das Lied Vom Himmel hoch“ spielen, dazu die berühmte F-Dur Toccata mit dem großen Pedalsolo und weitere Werke Johann Sebastian Bachs. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten. (red)