Alexander Baltz

Orkantief „Zeynep“ sorgte für Dauereinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt

Auf dem Ameos-Gelände hat „Zeynep“ ebenfalls seine Spuren hinterlassen.

Auf dem Ameos-Gelände hat „Zeynep“ ebenfalls seine Spuren hinterlassen.

Bild: FFW Neustadt

Über 60 Einsätze in knapp 20 Stunden
 
Neustadt in Holstein. Sturm in Orkanstärke und dazu auch noch starker Regen - all das hatte das Tiefdruckgebiet „Zeynep“ im Gepäck, welches ganz Norddeutschland wie angekündigt in der Nacht von Freitag auf Samstag kräftig durchgerüttelt hat (der reporter berichtete).
 
 
Bereits am Freitagnachmittag um 15 Uhr hatte Neustadts Stadtwehrführer Alexander Wengelewski die Freiwillige Feuerwehr Neustadt in Voralarm versetzt, um schnell auf eventuelle Schäden reagieren zu können.
 
Gegen 20 Uhr nahm der Orkan dann kräftig Fahrt auf und es wurde ein Lagezentrum im Feuerwehrgerätehaus eingerichtet. Auch Bürgermeister Mirko Spieckermann war in der Nacht vor Ort, um sich ein Bild über die aktuelle Situation machen zu können. An Schlaf war für die Kameradinnen und Kameraden nicht zu denken, da permanent Bäume entwurzelt wurden oder umzukippen drohten.
 
Auch darauf wurde schnell reagiert, in dem die Stadt Neustadt umgehend ein Bürgertelefon eingerichtet hat. Bis zum Samstagmittag verzeichnete die Feuerwehr rund 60 Einsätze und war knappe 20 Stunden im Dauereinsatz. Trotz aller Kraftanstrengung und jeder Menge Sachschaden konnten alle Kameradinnen und Kameraden ihren Einsatz unverletzt beenden. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen