Till Muchow
Anzeige

„Ostsee“-Ausstellung von Dietmar Baum - Noch bis zum 15. September in der Glücks-Galerie Neustadt

Die beeindruckenden Fotografien wirken fast wie gemalte Bilder.

Die beeindruckenden Fotografien wirken fast wie gemalte Bilder.

Neustadt. Nach China, Indonesien und der Antarktis fasziniert den Künstler Dietmar Baum seine neue Heimat, die Ostsee - insbesondere die vor ihm liegende Lübecker Bucht.
 
Der Werkzyklus „Ostsee“ steht unter dem Aspekt, die Schönheit und die Kraft des Meeres in die Räume seiner Besucher zu bringen. Das Alltägliche in einem Moment einzufangen, was täglich begeistert. Die zum Teil wie gemalt wirkenden Bilder finden sich auch als Projekt im neuen Hotel „Strandkind“ in Pelzerhaken. Die Dramaturgie und die Farben treffen sich im goldenen Schnitt: Ob Flora, Fauna, das Meer oder das Alltägliche.
 
Dietmar Baum, der eigentlich mit dem Sauerland und dem Rheinland verwurzelt ist, wirkt und arbeitet seit einem Jahr in Neustadt und ist seit letzter Woche ganz offiziell Ostholsteiner: „Ich fühle mich hier richtig wohl und aufgenommen. Ostholstein ist meine neue Heimat. Mit der Galerie und dem Café habe ich das gefunden, was ich immer gesucht habe“, sagte der Galerist und Fotokünstler im Gespräch mit dem reporter. In der Ausstellung „Ostsee“ erlebt der Besucher seit dem 1. Juli Dietmar Baums ganz eigenen Blick auf die Lübecker Bucht: „Es ist der Blick auf die Küste mit allen Details, so wie ich sie empfinde. Das positive Feedback meiner ausgestellten Werke im Hotel Strandkind hat uns dazu bewogen, eine Ausstellung in der Glücks-Galerie zu machen, die sich speziell an Touristen und an Menschen richtet, die hier ihre Heimat haben“, so Dietmar Baum. Natürlich sind die Bilder auch zu Kaufen und sollen auch Architekten und Inneneinrichter ansprechen, zum Beispiel für die Ausstattung von Ferienwohnungen.
 
Die Glücks-Galerie in der Werftstraße 9 ist Mittwoch bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
 
Besondere Ehre für den Künstler: Dietmar Baum ist Kurator des dreitägigen Baltic Film Art Festivals Ende September und übernimmt als versierter Kulturschaffender die künstlerische Leitung. Kurzfilme laufen dabei im Wettbewerb und Filmschaffende treten in den Dialog miteinander, mit der Jury und dem Publikum: „Das ist eine ganz besondere Vertrauensauszeichung der Tourismusagentur Lübecker Bucht, mit der ich erstmalig dieses Festival machen werde. Nicht als Kurzzeitprojekt, sondern mindestens für die nächsten 10 Jahre“, so Dietmar Baum. (ab/red)
 


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen