

Neustadt in Holstein. Was bringt einen Bauern aus Elsdorf bei Rendsburg dazu, sein Leben der naturkundlichen Fotografie zu widmen? Jürgen Friedrich Mahrt (1882-1940) wurde im Ersten Weltkrieg zum Fotografen ausgebildet und dokumentierte ab 1919 die Veränderungen in seiner Heimat Schleswig-Holstein, die menschlichen Eingriffe in die Naturlandschaften, den Rückgang der Arten. Er sammelte 350 Vögel, 3000 Schmetterlinge, Pilze und Käfer und stellte sie ab 1928 in seinem privaten Naturkundemuseum in Elsdorf aus. Die Filmemacherin Sönje Storm stieß auf die Schätze ihres Urgroßvaters und setzte ihm und seiner Arbeit ein filmisches Denkmal. Ihren mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm „Die toten Vögel sind oben“ zeigt das KoKi Neustadt am Dienstag, dem 21. November um 20 Uhr im Kino-Center Neustadt. Karten gibt es im Buchstaben in der Hochtorstraße und an der Abendkasse. (red)