

Neustadt in Holstein. Zahlreiche Helferinnen und Helfer mit Bürgermeister Mirko Spieckermann, Heike Rhein und Künstler Honsar vor dem Wandbild am Sozialkaufhaus.
Neustadt. Am Freitag, dem 9. Juni feierten Teilnehmende zusammen mit der Kulturschaffenden Heike Rhein und dem Künstler Honsar ihre Projektpräsentation des Kreativprojektes „Zusammen - Wachsen“ am Sozialkaufhaus.
Zahlreiche Gäste waren gekommen, um das bunte Wandbild am Eingang des Kaufhauses zu bewundern und selbst auch Teil des Projektes zu werden. Alle Menschen, die wollten, konnten zur Schablone und Sprühdose greifen und eine gesprühte Blume hinterlassen. Zu sehen ist eine Frau in der Neustädter Tracht mit einer Gießkanne in der Hand.
Bürgermeister Mirko Spieckermann dankte für das große Engagement und das tolle Projekt, welches die Stadt ein Stückchen farbenfroher macht.So sind die Blumen ein Zeichen für den Frieden und für Demokratie, Toleranz und Vielfalt. Dies sei wichtiger denn je, betonte Spieckermann.
Geschäftsführer des Sozialkaufhaus Henning Reimann, freut sich, dass dem Kaufhaus mit dieser Aktion so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die 1. Vorsitzende Mechtild Piechulla des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ostholstein hob hervor, wie wichtig Nachhaltigkeit geworden sei und dass das Sozialkaufhaus diesbezüglich einen großen Beitrag leisten kann.
Das Projekt wurde gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und durch das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein sowie durch den Landespräventionsrat und das Landesdemokratiezentrum S-H. und Eigenmitteln des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ostholstein.
Heike Rhein dankte allen Mitmachenden und freute sich über die breitgefächerte Beteiligung. Neben des gesprühten Wandbildes gab es eine Installation von etwa 250 gehandarbeiteten Blumen, die Heike Rhein zusammengefügt hatte. Ein Pflanzenrätsel und eine Bilder- und Fotoausstellung rundeten die Veranstaltung ab. Auch der Künstler Honsar aus Frankfurt freute sich zum vierten Mal in Neustadt zu sein. Dass über 160 Menschen im Alter von 4 bis 92 Jahren sich beteiligten und so zusammen ein gemeinsames Bild entstehen lassen, freute ihn besonders. Orte der Zusammenkunft zu schaffen, die sichtbare Brücken zwischen unterschiedlichen Menschen bauen, ist sein künstlerisches Anliegen. (red)