Petra Remshardt

PROSIT NEUJAHR! - Die besten Tipps für eine gelungene Silvesterparty

Praktisch: Für die Silvesterparty lassen sich viele Cocktails schon am Nachmittag vorbereiten. Foto: djd/BSI/Corbis

Praktisch: Für die Silvesterparty lassen sich viele Cocktails schon am Nachmittag vorbereiten. Foto: djd/BSI/Corbis

Was kann fröhlicher sein als eine ausgelassene Silvesterparty? Tanzen, lachen, Luftschlangen fliegen lassen und um Mitternacht dem Feuerwerk zuschauen - all das hat für die meisten Menschen Kultstatus. Meist wird schon lange vorher überlegt, wie man sich und seinen Gästen ein unvergessliches Silvestervergnügen bereiten kann. Eine besondere Rolle spielt natürlich die Unterhaltung der Freunde. Der Jahreswechsel und die Neugier auf das neue Jahr legen Bräuche und Spiele nahe, bei denen es um die Zukunft geht. Wie wäre es mit Kartenlegen? Man muss ja nicht alles wörtlich nehmen, was dabei über die Zukunft zu hören ist. Auch das beliebte Bleigießen macht vielen Gästen Spaß.
Cocktails schon am Nachmittag vorbereiten
Wichtig ist natürlich die Auswahl der Getränke. Wer ein wenig Abwechslung mag, der entscheidet sich für Cocktails. „Je mehr Gäste, desto einfacher sollte der Cocktail zuzubereiten sein“, rät Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI), und fährt fort: „Alternativ kann man sich auch für Cocktails entscheiden, bei denen die Grundzutaten schon am Nachmittag gemixt und kaltgestellt werden.“ In diesem Fall solle man die Eiswürfel allerdings erst vor dem Servieren hinzufügen. Kleine Schornsteinfeger oder Glücksschweinchen auf Holzstäben sind eine nette Extra-Deko für die Cocktails.
Zum Mixen: Fedora Punch
Den Cocktail Fedora Punch kann man sehr gut am Nachmittag vorbereiten. Zunächst mixt man je Cocktail drei Zentiliter braunen Rum, je einen Zentiliter Cognac, Bourbon und Bitterorangenlikör sowie je zwei Zentiliter Zitronensaft und Zuckersirup im Shaker. Den Mix gibt man erst einmal in eine Karaffe und stellt ihn kühl. Am Abend gibt man dann für jeden Cocktail zehn Zentiliter dieser Mischung in ein Glas, das zur Hälfte mit Crushed Ice gefüllt wurde. Die richtige Dekoration für diesen etwas bitteren Longdrink ist eine Spirale, die aus Zitronenschale geschnitten wurde. Weitere Cocktail-Rezepte gibt es etwa auf dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. (rgz)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen