Petra Remshardt

Prüfungen im Karate Dojo Itosu

Mit den neuen Gürtelfarben und frischem Antrieb blicken die Karatekas mit viel Vorfreude auf ein spannendes Trainingsjahr 2022.

Mit den neuen Gürtelfarben und frischem Antrieb blicken die Karatekas mit viel Vorfreude auf ein spannendes Trainingsjahr 2022.

Neustadt in Holstein. Trainingsunterbrechungen, Online-Training und viel Abstand - das Karatetraining war 2021 nicht einfach. Trotz der vielen Hindernisse ließen sich die Karatekas des Karate Dojo Itosu nicht von ihrem Weg abbringen und trainierten ehrgeizig zu jeder Gelegenheit. Ob in den eigenen vier Wänden oder nach Möglichkeit vor Ort in der Sporthalle, die Prüfungen zum Jahreswechsel zeigten das Ergebnis dieser Motivation.
Marie-Sophie Herrlein, Leonie Beers, Janne Frischmuth und Nika Shahid bestanden ihre Prüfung zum weiß-gelben Gürtel (9. Kyu). Den gelben Gurt, und somit die Prüfung zum 8. Kyu, bestanden Farah Al Obaidi, Alicia Krüger, Niklas Knorr, Paulina Kopf, Susanne Guttau, Maxim Platonov, Mia Papke und Muslim Al Obaidi. Zum 7. Kyu, dem orangen Gürtel, wurden Thiara Reichert, Annika Vogt und Piet Müller erfolgreich geprüft. Den grünen Gürtel (6. Kyu) erhielten Inga Lotta Krämer und Ebba Schultz. Andre Klein bestand die Prüfung zum 3. Kyu und erhielt den ersten braunen Gürtel, während Tjalf Gregorius sich der Herausforderung des 1. Kyus stellte und erfolgreich die Prüfung zum letzten braunen Gürtel ablegte. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen