![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/537/213537/213537_polizeimeldung_onlineZuschnitt.jpg?_=1739174040&w=236&a=1.5&f=cover)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/537/213537/213537_polizeimeldung_onlineZuschnitt.jpg?_=1739174040&w=236&a=1.5&f=cover)
Neustadt. Eine Gruppe von 22 Reisenden aus dem Kirchenkreis
Ostholstein fliegt am Mittwoch, dem 14. Oktober in die Süd-West-Diözene nach
Tansania. Bis zum 31. Oktober stehen der Besuch von Schulen und Kindergärten
sowie der Austausch mit den Kirchenträgern vor Ort auf dem Programm.
1997 reiste der damalige Propst Dr. Otto-Uwe Kramer zum ersten Mal mit einer
Delegation nach Magoye/Tansania. Seitdem gibt es im Zweijahresrhythmus einen
regen Austausch zwischen dem Kirchenkreis Ostholstein und der Süd-West-Diözese
Tansanias.
Einer, der die Reise nach Afrika bereits zum dritten Mal antritt, ist der
Neustädter Jörg Henkel. Im Gespräch mit dem reporter formulierte er die Ziele
und Erwartungen, die bei dieser Reise im Mittelpunkt stehen. Teilnehmer sind
Mitglieder aus verschiedenen Kirchengemeinden aus Ostholstein. Untergebracht
sind alle gemeinsam in Magoye. Von dort aus bereisen die Delegationen ihre
jeweiligen christlich geprägten Partnergemeinden. Für die Neustädter Gruppe
stehen die Besuche der Partnergemeinden Matamba, Mahanji und Mpangala auf dem
Programm. Grömitz beispielsweise wird in Kimani, Grube in Inyala erwartet.
Jörg Henkel ist vor allem auf den Besuch in Mahanji gespannt. Dort wird seit
vier Jahren an dem Bau einer Diakonie gearbeitet, die von der Kirchengemeinde
Neustadt in Kooperation mit der Gemeinde in Mahanji gebaut wird. „Nach
Fertigstellung soll die Diakonie ein Anlaufpunkt für Ausbildungsberufe sowie
eine Beratungsstelle für Frauen sein. Außerdem wird über das in Afrika große
Thema Aids informiert“, erläuterte Jörg Henkel, der im Vorfeld reichlich Spenden
gesammelt hat. Nachdem die Diakonie 2013 bereits mit 2.500 Euro bezuschusst
wurde, werden mit dieser Reise weitere finanzielle Mittel in den Aufbau fließen.
Auch die anderen Kirchengemeinden aus Ostholstein werden ihre Partnergemeinden
in Tansania mit Spendengeldern unterstützen. Wie Jörg Henkel erklärte, sei es
besonders wichtig in ständigem Kontakt zu bleiben und die Entwicklung zu
verfolgen. Aus seinen bisherigen Erfahrungen berichtet er, dass vor Ort ein
friedliches Miteinander herrscht und sich der Glaube stetig verbreitet.
Weitere Informationen zu der Reise nach Tansania erhalten Interessierte
während und nach dem Abendgottesdienst in Pelzerhaken am Sonntag, dem 11.
Oktober. Zusätzlich steht Jörg Henkel am Dienstag, dem 13. Oktober von 15 bis 16
Uhr im Gemeindehaus 1 in der Kirchenstraße in Neustadt für Fragen zur Verfügung.
Wer die Partnergemeinde mit einer Spende unterstützen möchte, kann sich mit Jörg
Henkel unter Tel. 0172/4401988 in Verbindung setzen. (mg)