Marco Gruemmer

„Reitsport ist eine der attraktivsten Sportarten“  - Nicole Wieske neue Vorsitzende beim Reit- und Fahrverein Neustadt

Altenkrempe. „Es war eine gute Zeit“, bilanzierte Carola Boeckmann. Nach zwei Jahren als 1. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Neustadt gab sie ihr Amt auf der Jahreshauptversammlung an Nicole Wieske ab.
 
Zuvor blickte Carola Boeckmann auf ein Jahr 2015 zurück, das Spaß gemacht habe. „Wir haben viel erreicht und umgesetzt“, verkündete die Vorsitzende. Neben zwei Lehrgängen wurde ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten und die Senioren-Reitabteilung war mit einer Mannschaft bei den Landesmeisterschaften in Bad Segeberg vertreten. „Solche Auftritte sind gut für das Vereinsgefühl“, freute sich Carola Boeckmann, die dem 161 Mitglieder starken Verein auch künftig zur Seite stehen wird. „Nur nicht mehr an ganz vorderster Front“, sagte sie abschließend.
 
„Reitsport ist eine der attraktivsten Sportarten überhaupt und es ist vermutlich der Traum eines jeden Mädchens zu reiten“, meinte Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider, die das Ostsee-Reitturnier in Rettin als legendär und als einen der Reitsport-Höhepunkte in der Region bezeichnete. Lobende Worte für das engagierte Handeln des Vereins fand auch 1. Vorsitzender des Kreissportverbandes Rolf Röhling, der zudem auf den Breitensporttag am 28. Mai in Griebel hinwies.
 
Für das Reitturnier in Rettin hätte der Verein gerne mehr Platz für das Springfeld und die Parkplätze zur Verfügung. Zum Turnierausschuss gehören Nicole Wieske, Detlev Behrens, Anne-Catrin Schröder und Heiner Sager.
 
Wahlen: Da die neue 1. Vorsitzende Nicole Wieske vorher den Posten der 3. Vorsitzenden besetzte, wurde in diese Funktion Detlev Behrens gewählt. Die neue Jugendwartin heißt Anne-Catrin Schröder. Sie löst Stefanie Giese ab. Zur Kassenprüferin wurde Hilke Demel gewählt. Den Festausschuss bilden Ellen Schwerin, Carola Boeckmann und Bente Blöhs.
 
Ehrungen: 20 Jahre: Bente Blöhs, Ilka Prüß-Blöhs, Barbara von der Ohe, Otto von der Ohe, Sonja von der Ohe, Jasmin Sandow. 30 Jahre: Karin Harnack, Reinhard Henze. 50 Jahre: Detlev Behrens sen., Klaus Bendfeldt, Jochen Kluvetasch, Ute Knüppelholz, Eckhart Prühs, Elinor Reimers, Dr. Gitte Reimers, Jan-Detlev Reimers, Gustav A. von Ludowig, Alfons Wermter.
 
Engagierte Mitglieder/Nichtmitglieder: Heiner Sager, Bente Blöhs, Ellen Schwerin, Stefanie Giese, Ann-Catrin Schröder, Frauke Lange, Detlev Behrens, Ilka Prüß-Blöhs, Udo Ehlers. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen