

Dahme. Matthias Hornig sitzt gelassen in seinem Restaurant, sein Blick schweift durch den großen Raum. Er wirkt zufrieden. Ab Freitag, dem 1. April ist es allerdings mit der Ruhe vorbei. Aber genau darauf hat der „Kum Luk“-Inhaber hingearbeitet. Aus seiner Sicht kann die Saison beginnen.
Erst die Pandemie und dann auch noch ein großer Wasserschaden. So richtig wurde Matthais Hornig in den vergangenen zwei Jahren nicht vom Glück geküsst. Er sah dieses jedoch mehr als Chance. Den Wasserschaden nutzte er, um das Gebäude An der Strandpromenade 41, das aus den 60iger Jahren stammt, komplett auf links zu drehen. „Bis auf die Grundmauern, Fenster und Türen ist alles vollständig renoviert. Fast wie ein Neubau“, erzählt Matthias Hornig, der sich nicht nur über eine neue Küche und Fußboden freut, sondern auch über eine modernisierte Licht- und Tontechnik.
Das Restaurant „Kum Luk“ ist kein gewöhnliches Restaurant. Es ist bekannt, und nicht nur in Dahme, als „Schnitzel-Paradies“. 45 verschiedene Schnitzel-Variationen stehen auf der Speisekarte - von XXL bis Standard und Senioren- und Kindergröße. Daneben begeistern unter anderem diverse Fischspezialitäten.
Das „Kum Luk“ verfügt im Innen- und Außenbereich über insgesamt 200 Plätze. Feierlichkeiten können mit bis zu 100 Personen durchgeführt werden. Dabei setzt Matthias Hornig auf eine enge Verbundenheit zu den Vereinen und Institutionen des Ortes. Feuerwehr und ADAC sind regelmäßig mit ihren Versammlungen zu Gast. Überhaupt legt Matthias Hornig besonderen Wert auf Zusammenhalt. Zu seinem Personal pflegt er ein freundschaftliches, familiäres Verhältnis. Große Unterstützung erfährt er dabei auch von seiner Lebensgefährtin Sabrina Seidler, die nicht nur für die Buchhaltung zuständig ist, sondern auch als gute Seele des Hauses gilt. Außerdem sind ihre Töchter Hannah und Levke als Hilfen mit im Einsatz. In der Hauptsaison kommt Matthias Hornig auf gut 20 Mitarbeiter. „Ich suche aber dringend noch weiteres Servicepersonal“, so der gelernte Koch.
Öffnungszeiten:
Das „Kum Luk“ hat montags Ruhetag und ist dienstags und mittwochs von 16 bis 21 Uhr sowie donnerstags bis sonntags von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Reservierungen werden empfohlen. (mg)