Petra Remshardt

Russische Weihnachtsrevue mit dem Ensemble „Ivushka“

Neustadt. Am Freitag, dem 4. Dezember um 20 Uhr ist das Ensemble „Ivushka“ mit einem neuen Programm der russischen Weihnachtsrevue zu Gast im Neustädter Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule.
Die opulent ausgestattete Show spielt in einem tief verschneiten Dorf vor einer romantischen und verträumten Winterlandschaft und die liebevoll erschaffene Atmosphäre lässt den Glanz längst vergangener Zeiten wieder auferstehen. Über 40 Mitwirkende sorgen dafür, lebendige Bilder zu erschaffen und diese mit rasanter Musik zu untermalen. Musikalische, tänzerische und artistische Einlagen wechseln sich dabei in schneller Folge ab. Scheinbar unerschöpflich ist die Vielfalt der überlieferten Lieder, Tänze und Geschichten. Spektakulär und akrobatisch mit Peitschenknallen und Sprüngen, wie rückwärts in den einarmigen Handstand, präsentieren sich die Tänzer in Perfektion zum Detail. Die graziösen Tänzerinnen stehen ihren männlichen Kollegen in nichts nach. Die mit Anmut vollführten Pirouetten sind für sich schon eine Augenweide. Farbenfroh wird die Show durch die unzähligen, leuchtenden und prunkvollen Kostüme.
Vierzig Jahre absolute Perfektion und Reisen in über 20 Länder verhalfen „Ivushka“ zu internationalem Ruhm. Man nennt sie auch die “charmantesten Botschafter Russlands”. Aus Freude am Musizieren, Singen und Tanzen, verbunden mit Traditionsbewusstsein, fanden sich damals zahlreiche Absolventen und Dozenten der Tambower Musikhochschule zusammen und gründeten das Ensemble „Ivushka“, was übersetzt “Das Weidenbäumchen” bedeutet.
Restkarten gibt es beim KulturService, Zimmer 16 des Neustädter Rathauses, Tel. 04561/619321, bei der Konzertagentur Haase, Tel. 04561/8585 oder per E-Mail unter gnellies@neustadt-holstein.de. Menschen mit Beeinträchtigungen können sich in der Information, Zimmer 10 im Neustädter Rathaus melden. Diese ist mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Die Eintrittspreise liegen zwischen 22,- und 28,- Euro.
Die Abendkasse öffnet ab 19 Uhr (Tel. 04561/4071817). Die „Neustädter Theaterfreunde“ haben die Möglichkeit sich vor jeder Theaterveranstaltung oder in der Pause im Foyer zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. Hierfür steht ein separater Tisch zur Verfügung. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen