Ines Rosenow
Anzeige

Saisonstart bei Winter‘s Caravan Center

Selent. „Einfach machen!“ - mit dieser Maxime hat es Steffen Winter innerhalb von sechs Jahren zu einer festen Größe in der Region gebracht, wenn es um Reisemobile und Caravans geht. Bekannter als der Durchstarter aus Selent ist kaum jemand in der Szene. Zur gehörigen Portion Unternehmergeist kommt ein sicheres Gespür für den Markt, der Mut, neue Wege zu gehen, und ein Service, der kaum einen Wunsch offenlässt.

Was die neue Saison zu bieten hat, präsentierten Steffen Winter und sein Team am vergangenen Wochenende. 93 Fahrzeuge sind in diesem Jahr bereits verkauft worden. Die Bandbreite reicht vom Affinity Kastenwagen, in der Premium-Variante winterfest und damit jederzeit reisefertig, bis zum neusten Coup: dem Amphibien-Wohnwagen Sealvan. Hier zeigt sich, was entsteht, wenn Caravaning sich maritim inspirieren lässt. Der Doppelachswohnwagen lässt sich in ein Boot verwandeln. Für das kleinere Modell braucht man nicht einmal einen Sportbootführerschein: „Wir sind Generalimporteur in Deutschland“, sagt Steffen Winter stolz. Einen persönlichen Traum hat er sich mit einer besonderen Partnerschaft erfüllt: „Wir sind deutscher Vertriebspartner für Shelby Pickups und Shelby Mustang“, so Winter. Zwei der imposanten Trucks begrüßen die Kundschaft gleich am Eingang des weitläufigen Ausstellungsareals. Weit mehr als ein Hingucker, sondern ein Fahrspaß-Versprechen auf vier Rädern.

 

Das Hauptgewicht liegt aber natürlich auf dem mobilen Reisen: Mit Polar, Etrusco, LMC, Solifer und Laika ist für jeden Anspruch und jedes Reiseprofil das passende Fahrzeug zu haben. Vor einem Kauf empfiehlt es sich, in der Praxis zu testen, welches Reisemobil oder welcher Anhänger erste Wahl ist. Ein Tipp, den die Kunden gern annehmen: „Viele mieten erst einmal und entscheiden sich dann“, berichtet Anna-Lena Sponnier. Sie betreut den Bereich der Vermietung. Auf 45 Fahrzeuge ist die Flotte angewachsen, viele Sommertermine sind bereits ausgebucht, aber grundsätzlich gilt wie stets bei Winter: „Wir bekommen immer etwas hin!“ Dafür sorgen die 23 topmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Allein in der Werkstatt sind mittlerweile sieben Mechaniker beschäftigt: „Und es können gern mehr werden“, betont Steffen Winter: „Verstärkung ist willkommen!“ Denn die Nachfrage wächst beständig.

Auch Marina Tsiolis und ihre Oma Jutta Malerz sahen sich nach einem geeigneten Gefährt für einen Trip im Juni um. „Nach England und Frankreich soll es gehen“, verriet Marina Tsiolis. Hinterm Steuer wird der Opa sitzen. Für die junge Frau liegen die Vorteile des mobilen Reisens auf der Hand: Kein Zeitdruck, kein lästiges Einchecken, keine wechselnden Hotelzimmer. Alles, was sie tun müssen, ist am Reisetag ihren Koffer ins Wunschfahrzeug zu laden. Der Rest ist von Profihand vorbereitet. Schließlich setzen sie auf Winter’s Caravan Center. Alle Informationen gibt es auf winters-caravan-center.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen