

Dahme. Nachdem am vergangenen Wochenende das StrandSpa mit einem „Open Weekend“ für alle Interessierten seine Türen geöffnet hatte, ist das motivierte Team jetzt gut gerüstet für einen dynamischen Neustart. Kosmetik, Fußpflege, Wellnessmassagen, Physiotherapie, Fitnessstudio, Salzgrotte und Bewegungsbad stehen nach wie vor zur Verfügung. Zusätzlich kann die Sauna wieder in Betrieb genommen werden. Nachdem diese zuerst aufgrund von Corona und später wegen Reparaturarbeiten fast zwei Jahre lang geschlossen bleiben musste, sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen besonders froh, die Leistungen nun wieder in voller Gänze anbieten zu können. „Es ist alles wieder in Schuss, wir sind bereit“, freute sich auch Spa-Leiterin Ramona Reinhardt, die bereits am Freitag zahlreiche Dahmer und Urlauberinnen zu den Schnuppertagen begrüßen konnte.
„Wir haben an unserem Open Weekend neben vielen Kursen und Schnupperangeboten auch eine Tombola veranstaltet bei der 280 Euro für die Aktion ‚Deutschland Hilft - Uktraine‘ zusammengekommen sind“, so Ramona Reinhardt, die das Gespräch mit dem reporter nutzte, um einmal alle Bereiche des StrandSpas vorzustellen:
Die Salzgrotte
In der Salzgrotte heißt es für 45 Minuten abschalten und die Seele baumeln lassen. Hier braucht man wirklich gar nichts machen, allein durch das Ausharren in der heilenden Umgebung tut man seinem Körper etwas Gutes. Durch die saubere und klare Luft profitieren Lungen und Haut ganz besonders. Zu jeder vollen Stunde kann die Salzgrotte zum Preis von 11 Euro besucht werden.
Das Fitness-Studio mit Kursangebot und Bewegungsbad
Im Gym-Bereich des StrandSpa stehen allen Sportskanonen und solchen, die es werden wollen zahlreiche Geräte aus den unterschiedlichsten Bereichen zur Verfügung. Wer Kondition oder Muskeln aufbauen möchte, findet genauso die richtigen Geräte wie jemand, der beispielsweise seine Haltung verbessern oder einfach beweglicher werden möchte. Für alle, die lieber in der Gruppe Sport treiben, gibt es ein abwechselungsreiches Kursprogramm von Aqua Fitness über Yoga bis hin zu Spinning oder „Hot Iron“.
Im April gibt es übrigens noch ein besonderes Angebot. Wer bis zum Monatsende einen Vertrag abschließt spart die Aufnahmegebühr und den ersten Monatsbeitrag. Das Bewegungsbecken und die Sauna können im Rahmen der Mitgliedschaft je nach Verfügbarkeit ebenfalls genutzt werden. Wer Dahme für einen Urlaub besucht, kann im Strandspa eine 11er Karte oder eine Wochen- beziehungsweise Monatsmitgliedschaft abschließen.
Der Saunabereich
Insgesamt drei Saunen stehen den Besuchern und Besucherinnen zur Verfügung. In der Bio-Sauna herrschen angenehme 65 Grad, was gerade von Sauna-Neulingen oder Menschen mit empfindlichem Kreislauf gern genutzt wird. Die Finnische Sauna mit 90 Grad steht mit stündlichen Aufgüssen mit Fichte, Wassermelone oder Eisminze zur Verfügung. Für die Abkühlung hinterher kann das Tauchbecken im Saunabereich oder die Ostsee direkt vor der Tür genutzt werden. Im Dampfbad herrschen 45 Grad. Dort sorgen die hohe Luftfeuchtigkeit und der Dampf, der einen umgibt für milde Wohlfühlatmosphäre. Die Nutzung der Sauna ist im Studiobeitrag inbegriffen oder kann als Einzelleistung gebucht werden. (ko)