

Grömitz. Schon lange kennen und lieben die Menschen
Saunagänge. Innere Wärme, Entspannung, schöne Haut und Gesundheit sind nur
wenige Gründe, warum die Sauna auf der ganzen Welt so beliebt ist. Vor allem in
der Winterzeit ist die Sauna ein beliebtes Mittel, um den alljährlichen
Erkältungen vorzubeugen und sich selbst ein paar Momente der Ruhe zu gönnen.
Genau deshalb kümmert man sich am Freitag, dem 5. Februar ab 19 Uhr während
der langen Saunanacht in der Grömitzer Welle um das Wohlbefinden. Nicht nur der
,,Kurzurlaub‘‘ mit Entspannung und Ruhe im großzügigen Sauna- und
Wellnessbereich soll verwöhnen, sondern auch spezielle Angebote rund um die
Gesundheit. So referieren Heilpraktikerin Sabine List und die Yogalehrerin
Claudia Siems über basische Ernährung und Hautpflege zum Ausgleich des Säure-
und Basenhaushaltes, hierzu können Tees und Fußbäder ausprobiert werden. Des
Weiteren wird der Physiotherapeut Jan Koch Tipps zur Fitness geben sowie über
das Thema „Faszien“ sprechen. Verwöhnen werden außerdem die Kosmetikerinnen und
Masseurinnen aus dem Wellarium. Kleine Massagen, Handpeelings und Algenmasken
für zu Hause sind wahre Wohltaten und entspannen sofort. Abgerundet wird dieser
Abend durch ein kühles Bad in der Ostsee. Um 22 Uhr wird der Weg zur Ostsee mit
Fackeln erleuchtet und das Anbaden kann beginnen.
Die Küche in der Sauna Lounge ist bis 22 Uhr geöffnet und bietet diverse
Köstlichkeiten für den kleinen oder den großen Hunger zwischendurch. Für den
Besuch der langen Saunanacht gelten die normalen Eintrittstarife der Grömitzer
Welle. Die Sauna ist bis 0.00 Uhr geöffnet. (red)