

Eutin. In den kommenden Jahren werden viele klein- und
mittelständische Handwerksunternehmen in den Kreisen Ostholstein und Plön auf
leistungsfähige junge Führungskräfte angewiesen sein, die eine langfristige
Fortführung der Betriebe sicherstellen.
Damit junge Betriebsnachfolger und leitende Angestellte ihrer mit dieser
Aufgabe verbundenen Verantwortung gerecht werden können, ist eine moderne und
zielgerichtete Mitarbeiterführung unverzichtbar. Ein erfolgreiches Unternehmen
lebt maßgeblich von leistungsfähigen und motivierten Mitarbeitern.
Die Kreishandwerkerschaft Ostholstein/Plön bietet daher für junge
Führungskräfte des Handwerks ein dreitägiges Intensivseminar
„Mitarbeiterführung“ an. Dieses findet vom 1. bis 3. März jeweils in der Zeit
von 9.30 bis 16.30 Uhr im Haus des Handwerks in Eutin, Siemensstraße 12a statt.
Aktuell sind hierfür noch einige Plätze frei. Im Rahmen dieser Veranstaltung
vermitteln hochkarätige Trainer den Teilnehmern zeitgemäßes Wissen im Umgang mit
Mitarbeitern. Darüber hinaus erhält jeder Absolvent eine professionelle,
persönliche Verhaltensanalyse.
Die Teilnahmegebühr für das dreitägige Intensivseminar beträgt 685 Euro pro
Person. Für Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Ostholstein/Plön wird
das Seminar zu einem rabattierten Preis angeboten. Entscheidend für die
Teilnahme ist die Reihenfolge des Einganges der Anmeldungen. Bei entsprechender
Nachfrage sind weitere Seminartermine geplant.
Anmeldungen sind bei der Kreishandwerkerschaft Ostholstein/Plön unter Tel.
04521/775590 oder per E-Mail an info@handwerk-oh.de. Für Informationen stehen
hier Claudia Suchsdorf oder Arne Hansen zur Verfügung. (red)