Petra Remshardt

Skifahrt der Jacob-Lienau-Schule

Sonne, blauer Himmel und tolle Stimmung bei allen Teilnehmern.

Sonne, blauer Himmel und tolle Stimmung bei allen Teilnehmern.

Bild: Petra Remshardt

Neustadt. 28 Schüler aus den Sport-Kursen der 7. bis 10. Klasse der Jacob-Lienau-Schule, darunter 22 Anfänger und 6 Fortgeschrittene, fuhren Anfang Januar mit zwei Skilehrerinnen und einem Begleiter mit dem Nachtzug nach Österreich ins Zillertal. Für sieben Tage wurde die Unterkunft kurz vor Gerlos bezogen.
Schnell wurden die Skiklamotten angezogen, zum Skiverleih gefahren und ab auf die Piste. So hatten die Schüler mit ihrer Skilehrerin Katja Weishaar, einer weiteren Skilehrerin und Tim-Ole Wulf als Begleiter schon am Anreisetag ihren ersten halben Skitag bei traumhaften Bedingungen. Die Anfänger waren flott dabei, die erste Gruppe konnte schon nach kürzester Zeit vom Förderband zum Sessellift und damit zur “echten” blauen Piste wechseln. So ging es mit Schneepflug - Pizza schon ziemlich sicher den Hang runter, allerdings war die rote Talabfahrt am ersten Tag noch für die Fortgeschrittenen reserviert. Am zweiten Tag wechselte auch der andere Anfängerkurs zu den echten Pisten und nachmittags haben schon einige die Talabfahrt gemeistert. Alle machten riesengroße Fortschritte und konnten schon bald das ganze große Skigebiet auf blauen, roten und manchmal auch schwarzen Pisten erkunden. Die Gruppen haben jeden Tag eine andere „Mittags-Hütte“ angesteuert und so letztendlich alle vier verbundenen Skigebiete abgefahren. Das Wetter war jeden Tag herrlich, der Schnee auch und besonders abends freuten sich alle immer auf das leckere Essen.
Das Abendprogramm haben die Schüler mit ihrer Lehrerin selbst gestaltet, von Fackelwanderung über Geburtstagsparty und Disco, Kickerspringen und Rodelbahn bauen und natürlich die ungewohnt stark beanspruchten Beine entspannen.
Zum Abschluss mussten die Anfänger als Überraschung noch die Skitaufe mit Skigöttin, Schneefee und zwei Schergen über sich ergehen lassen. Nach einem leckeren Kaiserschmarrn-Abschieds-Abendessen ging es wieder zurück Richtung Heimat, wo am nächsten Morgen dank Nachtzug alle entspannt ankamen. „Es war rundherum ein tolles Erlebnis mit tollen Schülern“, resümiert Katja Weishaar. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen