Petra Remshardt

Sommerateliers 2021

Gegenseitig beschenkten sich die Künstler in der Galerie Jyle jeweils mit dem Portrait des anderen.

Gegenseitig beschenkten sich die Künstler in der Galerie Jyle jeweils mit dem Portrait des anderen.

Sierksdorf. Künstler*innen der Landesverbände in Schleswig-Holstein öffnen am Wochenende, dem 14. und 15. August von 11 bis 19 Uhr ihre Ateliertüren für die interessierten Gäste. Darüber hinaus dienstags und freitags von 16 bis 19 Uhr.
Mit dabei für den Kreis Ostholstein ist die in Sierksdorf lebende Malerin, Grafikerin, Lyrikerin und Photokünstlerin Christa Wächtler, die seit 1972 Mitglied im BBK-Landesverband Schleswig-Holstein ist. Neben ihren in neun Räumlichkeiten in Serien gehängten Arbeiten wie zum Beispiel zum Thema „Schleswig-Holstein im Bild“, der „Türen und Portalreihe“, ihrer weltweit ausgestellten Linolschnitt-Porträt-Reihe „zeitgenössische Künstler“, ihrer wunderschönen Blumen in vielseitiger Technik um einiges aus 60 Jahren Ausstellungserfahrung zu nennen, zeigt die vielseitige Künstlerin Arbeiten des Holzbildhauers Leo Hansen aus Dänemark.
Leo Hansen ist bei Christa Wächtler Gast-Aussteller, wie sie es vor langer Zeit bei ihm in der Galerie Jule in Nykøbing/Falster war (1980). Kennengelernt haben sich die beiden Künstler in seinem früheren Atelierhaus auf der Insel Møn, das er aber wegen eines Straßenbaus vor seinem Haus aufgeben musste. Kein Gast konnte ihn erreichen und er hatte doch für seine 10-köpfige Familie zu sorgen. Bei mehrfacher Begegnung erwarb Christa Wächtler jedesmal eine Skulptur von Leo Hansen, die sie nun als Revange im Sierksdorfer Kunsthaus, Prof. Haas Str. 29 in Sierksdorf in ihre große Ausstellung als „Memorian Leo Hansen“ einbezogen hat. „Wenn Leo, der Holzbildhauer auch nicht mehr auf dieser Welt weilt, so lebt er doch in seinen Werken weiter. Das zum Trost für Leo Hansen und wir dürfen gespannt sein auf seine großartigen Skulpturen“, Christa Wächtler. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen