

Lensahn. Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen.“ hat Rewe
im November 2016 bundesweit die Kunden aufgerufen, in ihren Märkten Spendentüten
mit lang haltbaren Lebensmitteln für je 5 Euro zu kaufen und an die örtlichen
Tafeln zu spenden. Das Ziel, Lebensmittel im Gesamtwert von einer Million Euro
an mehr als 900 lokalen Tafelinitiativen in Deutschland zu spenden, wurde
erreicht.
Auch im Rewe-Markt Torben Osterode in Lensahn in der Dieselstraße 6 haben die
Kunden Spendentüten mit Ravioli Bolognese, Pfefferminztee, Erdbeerkonfitüre,
Doppelkeks, Spaghetti, Tomatenketchup und Milchreis für die Oldenburger Tafel
e.V. gespendet. 84 Tüten für Bedürftige sind auf diesem Weg zusammengekommen.
„Das ist ein wichtiger Beitrag zur Gesamtspendensumme“, sagte Torben Osterode,
Inhaber des Rewe-Marktes Lensahn.
Jörg Zander, 1. Vorsitzender der Oldenburger Tafel e.V., begrüßt das
Engagement des Handelsunternehmens: „Diese Hilfe ist sehr wichtig für uns. In
jüngster Zeit ist die Zahl der Menschen, die sich aus einer Notlage heraus Hilfe
suchend an die Tafeln wenden, nochmals stark angewachsen. Auch für viele
Flüchtlinge, die in Deutschland Schutz suchen, sind die Tafeln eine der ersten
Anlaufstellen. Diese steigende Herausforderung zeigt, wie unerlässlich das
Engagement von starken Partnern wie Rewe und seinen Kunden auch zukünftig sein
wird. Wir bedanken uns bei jedem einzelnen Tüten-Spender. Gerade haltbare
Lebensmittel sind besonders willkommene Spenden.“
Rewe gibt bereits seit 1996 täglich Lebensmittel an die Tafeln ab. Dabei
handelt es sich hauptsächlich um Frischeprodukte, die zwar nicht mehr verkauft,
aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können. (red)