Ireen Nussbaum

Sozialverband hat ein turbulentes Jahr hinter sich – Wechsel im Vorstand sowie viele Mitglieder, Ehrungen und Angebote

Neustadt. Nein, Mitgliedersorgen gibt es nicht, der Ortsverband Neustadt des Sozialverbands Deutschland (SoVD) kann im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen und Verbänden stetig steigende Mitgliederzahlen verzeichnen. „Warum das so ist, kann sich wohl jeder denken. Der Bedarf an Fachberatung im sozialen Bereich, im Behindertenrecht, bei den Krankenkassen und den Renten steigt“, sagte 1. Vorsitzender Klaus Hamer im Gespräch mit dem reporter. „Andererseits ist es wichtig, dass wir ausreichend Mitglieder haben, damit unsere Ziele umgesetzt werden können.“
 
Auf der Jahreshauptversammlung am letzten Samstag konnte der Vorsitzende eine Mitgliederzahl von 343 nennen, fast 60 mehr als noch vor drei Jahren. Warum von dieser stolzen Zahl allerdings nur 20 Mitglieder der Versammlung beiwohnten, dafür hatte Klaus Hamer keine Erklärung: „Leider machen wir diese Erfahrung auch bei einigen Veranstaltungen, die wir aufwendig vorbereiten und die dann von den Mitgliedern nicht wahrgenommen werden.“
Was den im letzten Jahr neu gewählten Vorsitzenden in seinem ersten Amtsjahr aber besonders umtrieb, waren die Turbulenzen im Vorstand. Zwei krankheitsbedingte Rücktritte mussten bewältigt werden. Drei Ämter waren davon betroffen. So waren Rolf Creuzburg als stellvertretender Vorsitzender sowie Helmut Werner als Schriftführer und Schatzmeister ausgeschieden. Im Rahmen einer außerordentlichen Vorstandssitzung im September 2015 wurden diese Ämter aus dem erweiterten Vorstand heraus neu gewählt und besetzt mit Hannelore Bürger als 2. Vorsitzende und Elena Ruge als Schatzmeisterin. Beide bekleideten zuvor die Ämter von Beisitzerinnen. Des Weiteren wurde die bislang als stellvertretende Schriftführer tätige Angelika Schwarz zur Schriftführerin gewählt. Mit Elsbeth Oesler und Brigitte Lüthje hat der Vorstand nun nur noch zwei statt vier Beisitzer, da am Samstag keine Nachfolger gefunden werden konnten.
 
Über einen weiteren Ausfall berichtete außerdem die stellvertretende Kreisvorsitzende Anneliese Ehlers. So sei die Kreisgeschäftsführung derzeit nur kommissarisch besetzt, weswegen die Sprechstunde in Neustadt im Familienzentrum Küste vorübergehend nicht stattfinden könne. Anneliese Ehlers überbrachte zudem die Grüße aus dem Kreisvorstand und sprach ihre Anerkennung für die geleistete Arbeit im Ortsverband Neustadt aus. „Die vielen Aktivitäten erfordern Planung, Organisation und sehr viel Zeit.“
Klaus Hamer gab anschließend einen Ausblick auf die Angebote des Ortsverbandes im neuen Vereinsjahr. Die nächsten Termine sind am Samstag, dem 14. Mai um 15 Uhr Blumenbingo im Hotel Stadt Kiel sowie im Juli ein gemeinsamer Besuch der Landesgartenschau in Eutin – der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Gemeinsam mit den Ortsverband Schönwalde/Kasseedorf ist außerdem im August eine 6-Tage-Fahrt ins Sauerland geplant. Anmeldungen hierfür nimmt Günter Maaß unter Tel. 04528/1005 entgegen. Anmeldungen für die 6-Tage-Fahrt in die Eifel im September werden unter Tel. 04561/1418533 entgegengenommen.
 
Ehrungen: 10 Jahre: Carola Beckmann, Hans-Dieter Holzky, Karin Holzky, Ingrid Klüver, Wolf-Diethard Klüver, Gertrud Leermann, Rolf Maack, Bruno Michelsen, Brigitte Nöther, Birgit Philipp, Ingeborg Preusche, Siegfried Roßmüller, Günter Schade, Bruno Wellm; 15 Jahre: Christa Anthoni, Helga Barton, Helga Fleischmann, Helga Müller, Hermann Ruddies, Kurt Schneider, Otto Voigt; 20 Jahre: Josef Bölle, Ingrid Cornelius, Klaus-Peter Fligge, Karin Nötzel; 25 Jahre: Hans Bruhn, Erna Kaffka, Evelyn Pasternack, Gesine Rathert, Karl-Heinz Remshardt; 30 Jahre: Helga Sass, Agnes Schuldt und Günter Winter. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen