

„Großer und wichtiger Beschluss“
Grömitz. Nun geht es los: Am vergangenen Freitagvormittag trafen sich Gemeindevertreter und Vertreter der bauausführenden Firmen auf dem Grundstück in der Trift 20-24 zum gemeinsamen Spatenstich. Auf dem Grundstück entstehen für 4,05 Millionen Euro insgesamt 23 Sozialwohnungen (der reporter berichtete).
Alle Fraktionen hatten im April 2019 nach monatelangem Streit dafür gestimmt, den sozialen Wohnungsbau an der Mühlenstraße in Gemeindehand zu behalten und weitere Sozialwohnungen in der Trift zu errichten. „Die Entscheidung im April 2019 war ein großer und wichtiger Beschluss für die Gemeinde Grömitz. Für die Kompromissbereitschaft der Parteien und Fraktionen möchte ich mich heute noch einmal ausdrücklich bedanken“, erklärte Bürgervorsteher Heinz Bäker in seiner kurzen Ansprache.
Die alten Schlichtwohnungen aus den 50er Jahren auf dem Grundstück wurden im Mai vergangenen Jahres abgerissen, um die neuen Wohnungen im zweiten Förderweg durch das Planungsbüro Birte Mau aus Beschendorf zu realisieren. Die Fertigstellung wird für den Sommer 2023 angestrebt - man müsse allerdings auch Bauverzögerungen durch Materialmangel (bedingt durch Lieferengpässe) einkalkulieren, so Birte Mau. Die Kaltmiete soll nach aktuellen Fördervorgaben 8 Euro pro Quadratmeter betragen. (ab)