Simon Krüger

Sportwetten - Tipps und Tricks vom Wettprofi

Während vor einigen Jahren kaum über Sportwetten geredet wurde, gehören sie inzwischen schon fast zu jeder Sportart dazu. Jährlich steigen die Umsätze der Anbieter, sodass neue Rekordzahlen vermeldet werden können. Natürlich bedeutet dies nichts anderes, als dass nahezu jeder Tipper einen Verlust einfährt. Dennoch gibt es den ein oder anderen Wettprofi, der sich mit Sportwetten seinen Lebensunterhalt verdient oder zumindest nebenbei eine kleine Mark machen kann, um sich einen Urlaub leisten zu können.
 
Unterschieden wird zwischen zwei Arten, mit denen man Geld verdienen kann. Im Sportwetten-Segment gibt es viele professionelle Sportwetter, die mit ihren eigenen Wettabgaben ihre Einkünfte sichern. Andere hingegen sind mit ihren Vorhersagen so erfolgreich, dass andere Tipper ihre Wettvorhersagen auf einer Plattform kaufen, sodass keinerlei Risiko für den erfahrenen Profi besteht.
 
Wir haben uns einen Experten aus der Sportwetten Branche geangelt, der uns die geheimen Tipps und Tricks verrät. Sebastian L. tippt bereits seit 12 Jahren auf ganz verschiedene Sportarten, in denen er sich bestens auskennt. Besonders als Neuling ist der Einstieg nicht einfach, sodass zumeist Lehrgeld bezahlt werden muss, bevor es zu den ersten richtigen Gewinnen kommt. Uns verrät Sebastian seine Tipps und Tricks, wie er sich im Monat um die 2.500 Euro erwirtschaften kann, indem er selbst auf Sportevents tippt.
 
Einen passenden Buchmacher finden
Kommen wir gleich zu der ersten Schwierigkeit, die sich Neueinsteigern zeigt - die Suche nach einem geeigneten Buchmacher. Sebastian selbst tippt bei mehreren Wettportalen, da er immer die höchsten Quoten erhalten möchte, sodass auch das Maximum an Gewinn ausgeschöpft werden kann. Ein Neuling im Bereich der Sportwetten sollte sich jedoch erst einmal auf einen Wettanbieter konzentrieren, um die Basics erlernen zu können.
 
Besonders wichtig bei der Auswahl des Wettportals ist die Sicherheit und Seriosität des Anbieters. Nur wenn eine gültige Lizenz vorhanden ist und auch Sicherheitsstandards erfüllt werden, sollte eine Anmeldung und anschließende Einzahlung in Betracht gezogen werden. Um sich hier einen Einblick über die Lizenzen und Sicherheitsstandards machen zu können, empfiehlt er uns ein Vergleichsportal. So lassen sich z.B. auf wetten.com zahlreiche Anbieter miteinander vergleichen und man erhält sofort einen Einblick auf die Sicherheit, Seriosität, das Wettangebot und viele weitere wichtige Faktoren wie den Quotenschlüssel.
 
Nicht jeder Bonus bietet einen Mehrwert
Bei der Frage, ob wir zu Beginn einen Bonus beanspruchen sollen, kommt unser Interviewpartner ins schmunzeln und erzählt von seinen Anfängen. Sebastian wählte einen Sportwetten Bonus aus, der viel zu hohe Bonusbedingungen besaß. Aufgrund dessen war das eingezahlte Guthaben binnen wenigen Tagen auf dem Konto des Buchmachers und er musste eine erneute Einzahlung tätigen, um weitertippen zu können.
 
Anhand der Bonusbedingungen lässt sich erkennen, ob ein neuangemeldeter Tipper eine Chance auf eine Umsetzung besitzt, die unbedingt vor einer Auszahlungsanfrage erfolgen muss, da andernfalls der Bonus storniert wird. Nicht jeder Sportwetten Bonus besitzt kundenfreundliche Bedingungen, sodass auch hier erst einmal recherchiert werden muss, bevor es zu einer Inanspruchnahme kommt.
 
Informationen vor einer Wettabgabe sammeln
Kommen wir zu einer Eigenschaft, die ein Tipper unbedingt mitbringen sollte, um erfolgreich sein zu können. Ein Fehler, der laut Sebastian oftmals von unerfahrenen Wettfreunden gemacht wird, ist das "blinde Tippen". Hierbei wird auf ein bekanntes Team getippt, welche die Spiele in den meisten Fällen für sich entscheidet. Bevor ein Tipp abgegeben wird, sollte man sich unbedingt einige Faktoren ansehen und diese berücksichtigen.
 
Sowohl die aktuelle Form der Teams, Verletzungen und Sperren oder das Wetter spielen bei Sebastian eine große Rolle. Bevor er einen Tipp abgibt, informiert er sich meistens über die letzten Spiele der beiden Teams und schaut sich zudem an, wie die letzten Begegnungen der Teams ausgegangen sind. Erst wenn alle Informationen einen klaren Favoriten hervorbringen, wird die Wette platziert.
 
Disziplin ist das A und O eines Tippers
Sofern man noch keinerlei Erfahrungen im Sportwetten Bereich machen konnte, sollte der Einsatz erst einmal niedrig gehalten werden, sodass man einen Einblick erhält und eine verlorene Partie keinen Totalverlust mit sich bringt.
 
Des Weiteren sollte eine verlorene Wettabgabe nie als Anreiz genommen werden, bei der nächsten Wette einen höheren Einsatz zu platzieren, um den Verlust wieder reinholen zu können. Zumeist wird auch eine solche Wettabgabe verloren und eine erneute Einzahlung wird fällig, weil das gesamte Guthaben draufgegangen ist. Vielmehr sollten verlorene Wetten den Tipper ärgern, sodass er sich seinen Fehler selbst noch einmal genauer anschaut, damit dieser in Zukunft nicht erneut begangen wird.
 
Erfolgreiches Tippen erfordert eine Menge Zeit
Nachdem wir die wichtigsten Tipps und Tricks für Neueinsteiger aufgelistet haben, kommen wir nun zu einem Trick, der für erfahrenere Tipper gilt. Durch das Vergleichen von Quoten, können deutlich höhere Summen bei einer Wettabgabe gewonnen werden. Da jeder Buchmacher unterschiedliche Wettquoten bereitstellt, sollte ein Vergleich vollzogen werden, sodass man immer die höchste Quote erhält und damit den maximalen Gewinn erwirtschaften kann.
 
Dies lässt sich inzwischen ganz einfach mit Hilfe eines Vergleichsportals tun. Mit wenigen Klicks ist die Partie ausgewählt und nur die besten Quoten der Wettanbieter werden aufgelistet, sodass man einen Einblick erhält, bei welchem Wettportal sich eine Wettabgabe lohnt.
 


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen