Petra Remshardt

SSV Kassau

Stephan Dohm und Andreas Berthold (v. lks.).

Stephan Dohm und Andreas Berthold (v. lks.).

Mit dem Luftgewehr 40 Schuss ging es für die Herren III Mannschaft mit Stephan Dohm, Bernd Klepper und Andreas Berthold um den Start nach München. Mit 383 Ringen wurde Stephan Dohm Landesmeister und sicherte sich seinen Startplatz bei die Deutschen Meisterschaften. Andreas Berthold erkämpfte sich mit 373 Ringen die Bronzemedaille und Bernd Klepper mit 366 Ringen wurde Fünfter. Das Mannschaftsergebnis von 1122 Ringen reicht für die Goldmedaille. Rüdiger Witt belegte Platz neuen mit 354 Ringen.
Weiter ging es mit den Herren I und II mit der Luftpistole 40 Schuss. Die Mannschaft Herren II mit Andreas Klauck 358 Ringe, Carsten Zupke 341 Ringe und Axel Singpiel 340 Ringe musste sich mit dem vierten Platz in der Mannschaftswertung zufriedengeben. Auch in der Einzelwertung reichte es leider nicht für eine Medaille. Bei den Herren I war Tomasz Palucha Einzelkämpfer und wurde 17. mit 330 Ringen in der Einzelwertung.
Kristina Witt musste am Sonntag allein in Kellinghusen starten, da es in der Disziplin Luftpistole Damen in Kassau nur eine Sportschützin gibt. Sie belegte mit 337 Ringen den sechsten Platz.
Erfolg in Kellinghusen
Mit 575 Ringen im LG 3-Stellungskampf und der Goldmedaille in der Einzelwertung zeigte Hannah Ehlers am Samstagmorgen ihren Mannschaftskollegen Kilian Rosinke und Timo Kocian, wo es lang ging. Die beiden schlugen sich wacker, und so konnten diese Drei in der Mannschaftswertung die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Für Hannah Ehlers sollte ihr Ergebnis auch für einen weiteren Start in München reichen.
Dass der SSV Kassau auch mit der Pistole umgehen kann, zeigten Andreas Klauck, Dominik Ohl und Axel Singpiel mit der Sportpistole 25 m. Gold in der Mannschaftswertung und für Andreas mit 546 Ringen Silber in der Einzelwertung.
Das Mammutprogramm mit dem KK-Freie Waffe 3 x 40 Schuss hatten die Junioren I und II . In der Mannschaftswertung belegten sie die Plätze eins bis drei. Hier zeigten die drei weiblichen Junioren Celina Dahm, Johanna Wohnsdorf und Natalie Sevke den Jungs Paul Venohr, André Weede und Robin Jedtberg, wo es lang ging. Mit einem Mannschaftsergebnis von 3270 Ringen haben sie 69 Ringe Vorsprung auf die Zweitplatzierten. Die dritte Mannschaft mit Kimberley Lau, Ann-Kathrin Singpiel und Mathilda Chandisingh, mit 3069 Ringen, belegte den Bronzeplatz.
In der Einzelwertung Junioren I wurde Paul Venohr mit einem Einzelergebnis von 1085 Ringen Erster. André Weede wurde Zweiter mit 1066 Ringen und Robin Dritter mit 1050 Ringen. Mathilda Chandisingh belegte Platz fünf.
Bei den Junioren II ließ Celina Dahm mit tollen 1120 Ringen ihren Vereinskolleginnen keine Chance. Mit einem Vorsprung von 31 Ringen und einem sicheren Start in München holte sie sich die Goldmedaille. Natalie Sevke erkämpfte sich mit 1076 Ringen die Bronzemedaille. Die Plätze vier, fünf und sechs belegten Johanna Wohnsdorf, Kimberley Lau und Ann-Kathrin Singpiel. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen