Petra Remshardt

Start in die 44. Spielzeit von „Theater in der Stadt“: Einzelkarten ab sofort erhältlich

„Landeier - Bauer sucht Frau“.

„Landeier - Bauer sucht Frau“.

Start in die 44. Spielzeit von „Theater in der Stadt“:
Einzelkarten ab sofort erhältlich
Anzeige
„Landeier - Bauer sucht Frau“.
„Tod eines Handlungsreisenden“.
Jörg Knör.
„Bidla Buh“.
Neustadt. „Theater in der Stadt“ startet am Freitag, dem 10. November in die neue Spielzeit. Buchen Sie jetzt Tickets für Ihre ausgewählten Theaterstücke.
Freuen Sie sich auf Schauspieler wie Michaela May, Michael Roll, Robert Giggenbach, Martin Lindow, Sabine Kaack, Helmut Zierl, Rainer Hunold, Ulrich Gebauer und Hardy Krüger junior und auf Gastspiele wie zum Beispiel „Wunderübung“ „Tod eines Handlungsreisenden“, „Der letzte der feurigen Liebhaber“, „Hamlet“, „Landeier - Bauer sucht Frau“, „Öffentliches Eigentum“, „Arthur & Claire“, Joseph. Wir brauchen einen Krippenplatz“ oder das plattdeutsche Lustspiel „Ik weer dat nich!“ von Hermann Kugelstadt mit der Niederdeutschen Bühne Süsel. Silvester gibt Jörg Knör einen Jahresrückblick. Die „Familie Malente“ geht mit dem Gastspiel „Vielen Dank für die Blumen“ auf ihre (erste) Abschiedstournee und die Gruppe „Bidla Buh“ präsentiert das Programm „Sekt, Frack und Rock’n’Roll. Informieren Sie sich ausführlich über die Stücke in unserer detaillierten Theaterbroschüre, die Sie im Kulturservice oder Geschäften und Banken erhalten, oder im Internet unter www.stadt-neustadt.de finden. Alle Veranstaltungen finden im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule, Schulstraße 2 in Neustadt statt.
Die Komödie „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer mit Michaela May, Michael Roll und Robert Giggenbach am 10. November um 20 Uhr ist bereits ausverkauft. Köstlich, feinfühlend ironisch und fast zärtlich, aber auf jeden Fall mit viel Sympathie, führt Daniel Glattauer ins Labyrinth zwischenmenschlicher Beziehungen.
Einzelkarten für alle Gastspiele sind ab sofort erhältlich. Achtung: Die Komödien „Der letzte der feurigen Liebhaber“ und Arthur & Claire“ sind auch schon ausverkauft.
Sparen Sie 12 Euro bei dem Erwerb eines 3er-Tickets. Der Kulturservice im Zimmer 10 des Neustädter Rathauses, Tel. 04561/619-321 berät Sie gerne und nimmt Ihre Kartenwünsche entgegen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen