Gesche Muchow

Steht unsere Seebrücke auf wackligen Füßen? - Wir haben bei der Stadt „kurz nachgefragt“

Neustadt. Wir beim reporter versuchen auf alle Fragen eine Antwort zu finden. Und da unsere Leserinnen und Leser das auch wissen, gibt es unsere Rubrik „kurz nachgefragt“.

In dieser Woche geht es um die Standfestigkeit der Seebrücke in Neustadt. Das extreme Niedrigwasser in der vergangenen Woche hat eine starke Beschädigung der Brückenpfeiler offenbart. An zwei Pfosten in Ufernähe ist das Holz extrem angegriffen, sodass der Durchmesser der Pfosten um circa die Hälfte reduziert ist.

Wir wollten von der Stadt wissen, wie groß der Schaden ist und ob man die Seebrücke bis zur Reparatur gefahrlos betreten kann.

Die Werkleiterin des Tourismus-Service, Vera Heß, gab uns einige Auskünfte. Sie berichtete, dass das Bauwerk in die Jahre gekommen sei und es nicht nur jährlich von einer Fachfirma untersucht, sondern zusätzlich auch die Statik alle zwei Jahre von einem Fachbüro geprüft werde. Diese Statikprüfung stehe in diesem Frühjahr wieder auf dem Plan.

„Das Statikbüro wurde beauftragt, beim nächsten angekündigten Niedrigwasser die Pfeiler unterhalb der Wasserlinie erneut intensiv zu begutachten. Die Sanierungsmaßahmen werden dann kurzfristig ausgeführt“, berichtete Vera Heß auf Anfrage des reporters.

Gleichzeitig konnte sie Entwarnung für alle besorgten Spaziergänger geben: „Das Betreten der Seebrücke durch Spaziergänger kann nach erster Einschätzung des Fachbüros weiterhin gefahrlos erfolgen“, sagte sie. Auch auf unsere Frage, wie es zu diesen extremen Schäden kommen konnte, gab sie Auskunft: „Die Pfeiler der Seebrücke Neustadt wurden beim damaligen Bau im Jahr 2005 im Strandbereich aus Eichenholz gebaut, die nun durch die Witterungseinflüsse entsprechende Abnutzungen aufweisen. Ab der sechsten Achse wurden kunststoffummantelte Stahlpfeiler verwandt. Bei dem geplanten Neubau werden durchgängig Stahlpfähle geplant, um eine Dauerhaftigkeit des Bauwerks zu gewährleisten“, erklärte sie. (gm)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen