

Grömitz. Wieder einmal war der Winterball der Freiwilligen Feuerwehr Grömitz ein Höhepunkt zu Beginn des Jahres. Ortswehrführer Frank Kuntz konnte viele Abordnungen befreundeter Feuerwehren und Vereine aus ganz Ostholstein begrüßen. Auch die Kameraden der Feuerwehr aus Schwarzenbek sowie Westenfelder Schützen und Sevinghauser Gänsereiter aus Wattenscheid fanden den Weg in die festlich geschmückte Gildehalle.
Wie in jedem Jahr stellte die Königsparade am Anfang des Abends den Startschuss zu einer großen Party dar. Neben dem Grömitzer Bürgerkönig Jacob Revenstorf und dem Vizekönig der Bürgergilde Peter Seidt nahmen auch Janik Bücker, König des Alten Schützenvereins Westenfeld und das Prinzenpaar des Karnevalsverein Bi-Wa Altenkrempe teil. Ebenfalls vertreten war die Bürgerkönigin der Feuerwehr Lenste Laura Hopp, der König der Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen Jürgen Holtz, Steffen Rothbart als König der Feuerwehr Guttau und der König der Jugendfeuerwehr Grömitz Erik Meier.
Bis zur Eröffnung des Balls sorgte der Musikzug der Gemeindewehr Grömitz mit musikalischen Klängen für einen stimmungsvollen Einstieg und begleitete die Königsparade in die Halle. Das Vogelberg-Quartett sorgte im Anschluss einmal mehr für eine prall gefüllte Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden.
Jacob Revenstorf bedankte sich in seiner Ansprache bei den Kameraden der Grömitz Feuerwehr für die festlich hergerichtete Gildehalle und bat die aktiven Mitglieder der Wehr nach dem Ertönen des Alarmsignals eines Meldeempfängers zu sich nach vorne. Allen anwesenden Gästen gab er einen kurzen Rückblick auf zwei einsatzreiche Wochen, die Vorbereitungen auf den Winterball und stellte den ehrenamtlichen Einsatz seiner Kameraden als ganz besonders heraus. Er ermutigte alle anwesenden Grömitzer Bürger, den Weg zur Freiwilligen Feuerwehr zu finden.
Besondere Freude herrschte bei den Hauptpreisgewinnern der Tombola. Martin Evers aus Grömitz freute sich über einen 500 Euro Reisegutschein. Dieter Eckelmann aus Rahlstedt gewann einen Gutschein-Korb im Gesamtwert von 500 Euro und Tom Bargholz ist neuer Besitzer eines Hängesessels für den Garten. (red)