

Maribo/Lensahn. Die Unterzeichnung des Planfeststellungsbeschlusses für den Fehmarnbelttunnel auf deutscher Seite wurde in Dänemark mit einem Schwimmevent gefeiert. In Maribo auf der Insel Lolland gingen sechs hochkarätige Sportler an den Start, um die symbolische Strecke von 18 Kilometern, die der Länge des Fehmarnbelts entspricht, zu schwimmen. Jeder der Akteure absolvierte auf Einladung des Femern Belt Development in einer Schwimmhalle rund drei Kilometer. Unter ihnen, als einziger Deutscher, war auch der Lensahner Extremsportler Wolfgang Kulow.
Zusammen mit Schwimm-Weltrekordhalterin Rikke Moeller Pedersen, der Profi-Kajakfahrerin Emma Aastrand Joergensen, dem Langstreckenschwimmer Mads Holm, dem Paralympics-Schwimmer Niklas Jacobsen sowie dem Ideengeber und Bürgermeister der Kommune Lolland Holger Schou Rasmussen zog Wolfgan Kulow seine Bahnen vor knapp 100 Zuschauern. Nach gut 48 Minuten war die Distanz von 18 Kilometern absolviert.
Im Anschluss an das Schwimmen folgte ein Empfang für deutsche und dänische Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur. (mg)