

Neustadt. Am 21. Oktober kamen Vertreter von Stadtmarketing und
Tourismusservice der Stadt Neustadt, Tourismusagentur Lübecker Bucht, Zoll und
Vertreter der Hafenanrainer auf Einladung des Inspektionsleiters der
Bundespolizeiinspektion See Neustadt in Holstein Marco Antler in den Räumen der
Dienststelle zusammen, um einen möglichen „Tag der Küstenwache“ im Jahr 2016 zu
organisieren.
Vor Beginn der Informationsveranstaltung richtet Marco Antler Worte des
Dankes an Katarina Clarus, die in den letzten Jahren mit dem „Fanclub
Küstenwache e.V.“ und dem „Küstenwachestudio 1“ die Veranstaltung in besonderem
Maße unterstützt und damit die Stadt Neustadt über die Landesgrenzen hinaus
bekannt gemacht hat. So wurde ihr als Anerkennung und Dank für diese besondere
Leistung ein Blumenstrauß und ein Präsent von Andrea Brunhöber und Marco Antler
überreicht. Mit Bedauern haben die Fans mittlerweile die erfolgte Abwicklung des
Studio 1 sowie die zum Jahresende 2015 terminierte Auflösung des Fanclubs
registriert.
Alle Vertreter sprachen sich für eine Fortsetzung dieser besonderen maritimen
Veranstaltung aus, da das Thema „Küstenwache“ für die (Hafen-) Stadt Neustadt
und Umgebung weiterhin von besonderem Interesse ist.
Erfreut zeigte sich der Gastgeber über die Zusage einer zukünftigen
Einbindung des Hauptzollamtes Kiel; unter anderem ist diese Behörde langjähriger
Akteur im „Koordinierungsverbund Küstenwache“.
So kann man sich bereits heute schon auf den 16. Juli 2016 kommenden Jahres
freuen, wenn im Neustädter Hafen der „7. Tag der Küstenwache“ zahlreiche
interessierte Besucher und Fans anlocken wird, um zu Lande und zu Wasser die
echte Küstenwache hautnah zu erleben. (red)