

Teilsperrung der Autobahn
Lübeck. Aufgrund der grundhaften Erneuerung auf der A 226 Richtung Lübeck ist die Teilstrecke zwischen der Anschlussstelle Lübeck-Dänischburg und Bad Schwartau (Ostseite) ab sofort gesperrt. Eine Umleitungsempfehlung erfolgt über die Anschlussstelle Lübeck-Dänischburg zur Bundesautobahn A 1. Der an der AS Bad Schwartau in Richtung Fehmarn auffahrende Verkehr wird zur AS Ratekau geführt.
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Lübeck, teilt mit, dass ab dem 1. März die Arbeiten zur grundhaften Erneuerung der BAB A1 einschließlich Lärmvorsorge im Bereich Bad Schwartau - Sereetz mit der Einrichtung der Arbeitsstellensicherung fortgesetzt werden. Die Arbeitsstellensicherung wird eingerichtet, um die Bauarbeiten auf der Richtungsfahrbahn Fehmarn durchführen zu können. Hierzu wird die Richtungsfahrbahn Fehmarn der BAB A1 nördlich der Anschlussstelle Lübeck Mitte bis zum Autobahndreieck Bad Schwartau gesperrt. Der Autobahnverkehr wird für beide Fahrtrichtungen mit jeweils zwei statt drei Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Hamburg geführt.
Zeitgleich mit der Sperrung der BAB A1 erfolgt die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Hamburg der BAB A226 ab der Anschlussstelle Dänischburg bis zum Autobahndreieck Bad Schwartau. Der Verkehr Richtung Hamburg auf der BAB A226 wird an der Anschlussstelle Dänischburg von der Autobahn abgeleitet und über die Landesstraße L181 und die Anschlussstelle Sereetz wieder auf die BAB A1 Richtung Hamburg geführt.
Innerhalb des abgesperrten Bereichs der beiden Autobahnen wird die Fahrbahn grundhaft erneuert, sechs Lärmschutzwände neu hergestellt, der Überbau von vier Brückenbauwerken saniert und der Überbau von zwei weiteren Brückenbauwerken erneuert. Diese Arbeiten werden bis Ende 2017 andauern. (red)