Petra Remshardt

The King’s Speech mit Herbert Schäfer und Steffen Wink in den Hauptrollen

„Foto: Kempf Theatergastspiele“.

„Foto: Kempf Theatergastspiele“.

Neustadt. Das Schauspiel „The King’s Speech“ von David Seidler kommt am Freitag, dem 4. März um 20 Uhr im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule zur Aufführung mit Steffen Wink und Herbert Schäfer in den Hauptrollen.
Es ist ein persönliches Drama, durch das neue Massenmedium Radio tausendfach verstärkt: Das Wembley Stadion im Jahre 1925, Albert, Herzog von York, zweitgeborener Sohn des britischen Königs, steht vor einem Mikrofon und soll die Abschlussrede der Empire-Ausstellung halten. Per Radio wird diese live um den Globus übertragen. Alberts Kopf wird puterrot, die Worte bringen ihn fast zum Platzen, aber er bringt nichts heraus. Er stottert, schweigt. Jeder Redeversuch wird schlimmer. Die Peinlichkeit ist unerträglich. Albert Herzog von York ist Stotterer. Und doch wird er 14 Jahre später The King’s Speech halten, als er vor das Mikrofon tritt, um den Bürgern des Britischen Empires mitzuteilen, dass Großbritannien Deutschland den Krieg erklärt. Zu diesem Zeitpunkt ist aus Bertie, wie er im Kreise seiner Familie gerufen wird, King George VI. geworden. Bis er für The King’s Speech allerdings bereit ist, muss der König durch das Fegefeuer einer ganz besonderen Sprachtherapie gehen. Dieses Stück ist auch die Geschichte eines Mannes, der schließlich durch eine Freundschaft erkennt, dass er nicht in seinem Schicksal gefangen ist, sondern sich selbst verändern kann.
Eintrittskarten gibt es beim KulturService, Rathaus Neustadt, BürgerBüro, Tel. 04561/619321, bei der Konzertagentur Haase, Tel. 04561/8585 oder per E-Mail unter gnellies@neustadt-holstein.de. Die Eintrittspreise liegen zwischen 22,- und 28,- Euro. Die Abendkasse öffnet am 4. März ab 19 Uhr (Tel. 04561/4071817). (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen